An der Spitze der industriellen Prozessflusstechnologie

Howden konstruiert seit über 100 Jahren Ventilatoren für industrielle Anforderungen und ist weltweit führend bei der Steigerung der Energieeffizienz, der Verbesserung der Zuverlässigkeit und der Senkung der Betriebskosten für unsere Kunden. Ob an kritischen Stellen in der Schwerindustrie oder bei Hilfsanwendungen in der Leichtindustrie – Howden hat den passenden Ventilator.

Prozessluft

Luft ist einer der häufigsten Bestandteile industrieller Prozesse, und Howden-Ventilatoren sind seit der industriellen Revolution ein wesentlicher Bestandteil dieser Prozesse.

Unsere Ventilatoren können als Druck- oder Saugzug eingesetzt werden, um bestimmte Luftmengen durch den Prozess zu drücken oder zu ziehen. Sie eignen sich für eine breite Palette von Volumen und Drücken und bieten eine zuverlässige Leistung, die eine kontinuierliche Produktion gewährleistet.

Ziel: um zuverlässige Luftströme mit ausgewählten Mengen und Drücken in jeder Prozessstufe bei höchster Effizienz bereitzustellen.

Typische Prozesse, die bedient werden
  • Verbrennungsluft für Kessel, Dampferzeuger, Verbrennungsanlagen und Öfen für den Energie- oder Prozessbedarf
  • Lufttransfer innerhalb der Stufen eines industriellen Prozesses
  • Luftabsaugung wie Entstaubung
  • Druckluft in pneumatischen Fördersystemen für die Bewegung von Stoffen oder Produkten
  • Luft für Windkanäle – Forschung in der Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie sowie für Anwendungen im Bereich Freizeit und Bodyflying
Anwendbare Produkte
  • Axiallüfter
  • Zentrifugalgebläse

Kraftwerkslüfter

Prozessgas

In den von uns belieferten Industrien werden viele Arten von Gasen im Rahmen von Produktionsprozessen und auch als Nebenprodukt des Prozesses verarbeitet.

Unsere Ventilatoren sind von zentraler Bedeutung für kontinuierliche Prozesse, in denen Gase von Stickstoff, Wasserstoff und Edelgasen bis hin zu Abgasen behandelt werden. Sie sind so konstruiert, dass sie langlebig und leistungsstark sind und den Auswirkungen korrosiver Gase standhalten, während sie das Gas sicher im Ventilator und im Prozess abdichten.

Ziel: zur sicheren und effizienten Beförderung von Gasströmen mit ausgewählten Mengen und Drücken in und aus jedem Prozess.

Typische Prozesse, die bedient werden
  • Gasverarbeitung in der Öl- und Gas-, Chemie-, Düngemittel- und Industriegasproduktion
  • Übertragung von Abgasen aus Verbrennungsprozessen in verschiedenen Industriezweigen
Anwendbare Produkte
  • Axiallüfter
  • Zentrifugalgebläse

Howden verfügt auch über ein umfassendes Angebot an Gaskompressoren, falls die Anforderungen an den Gasdurchsatz und den Druck die für unsere Ventilatoren geeigneten Werte übersteigen.

Zentrifugalgebläse

Lüftung

Auf Howden-Ventilatoren ist Verlass, wenn es darum geht, sichere und komfortable Arbeits- und Transportbedingungen aufrechtzuerhalten, sei es in Industrieanlagen oder unter Tage.

Unsere Ventilatoren saugen oder drücken große Luftmengen durch das Lüftungssystem und saugen Abluft, Gase und möglicherweise Rauch aus geschützten Räumen ab.

Ziel: um die erforderlichen Luftströme innerhalb des Systems sowohl im Dauer- als auch im Notfall effizient zu bewegen.

Typische Prozesse, die bedient werden
  • Unterirdische Lüftung im Bergbau
  • Unterirdische Lüftung und Notentrauchung in Verkehrstunneln (Straße/Schiene/Metro)
  • Lüftung in Industrieanlagen wie Kernkraftwerken, Marineschiffen, Industrieanlagen
Anwendbare Produkte
  • Axiallüfter
  • Zentrifugalgebläse

Gebläseanlagen für den Bergbau

Kühlung

Howden-Ventilatoren sind ein wichtiger Bestandteil von Prozess- und Versorgungskühlsystemen, in denen Luft zur Ableitung von Wärme an die Atmosphäre verwendet wird. Unsere Produkte sind für ihre hervorragende Effizienz und Geräuscharmut bekannt, was es den Betreibern ermöglicht, die beste Lösung in Bezug auf die Anforderungen an die Kühlkapazität, den Platzbedarf vor Ort und die Lärmvorschriften zu entwickeln.

Unsere Ventilatoren ziehen oder drücken große Luftmengen durch luftgekühlte Wärmetauscher (ACHE/ACHX), luftgekühlte Verflüssiger (ACC) und Kühltürme. Sie werden auch in schweren Maschinen eingesetzt, um die Motoren auf optimaler Betriebstemperatur zu halten.

Ziel: um Wärme effizient und innerhalb der zulässigen Lärmgrenzen aus einem Prozess oder einer Betriebsanlage abzuführen.

Typische Prozesse, die bedient werden
  • Prozesskühlung für industrielle Verfahren wie Raffination, Flüssigerdgas-Produktion, Gasverdichtung, Zementherstellung
  • Versorgungskühlung für die Stromerzeugung, z. B. in mit festen Brennstoffen befeuerten Kraftwerken, Gas- und Dampfturbinenkraftwerken (CCGT) und Kernkraftwerken
  • HLK- und Kältesysteme für industrielle Produktionsanlagen und Rechenzentren
Anwendbare Produkte
  • Kühlgebläse

Kühlgebläse

Luft ist einer der häufigsten Bestandteile industrieller Prozesse, und Howden-Ventilatoren sind seit der industriellen Revolution ein wesentlicher Bestandteil dieser Prozesse.

Unsere Ventilatoren können als Druck- oder Saugzug eingesetzt werden, um bestimmte Luftmengen durch den Prozess zu drücken oder zu ziehen. Sie eignen sich für eine breite Palette von Volumen und Drücken und bieten eine zuverlässige Leistung, die eine kontinuierliche Produktion gewährleistet.

Ziel: um zuverlässige Luftströme mit ausgewählten Mengen und Drücken in jeder Prozessstufe bei höchster Effizienz bereitzustellen.

Typische Prozesse, die bedient werden
  • Verbrennungsluft für Kessel, Dampferzeuger und Öfen für den Energie- oder Prozessbedarf
  • Lufttransfer innerhalb der Stufen eines industriellen Prozesses
  • Luftabsaugung wie Entstaubung
  • Druckluft in pneumatischen Fördersystemen für die Bewegung von Stoffen oder Produkten
  • Luft für Windkanäle – Forschung in der Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie sowie für Anwendungen im Bereich Freizeit und Bodyflying
Anwendbare Produkte
  • Axiallüfter
  • Zentrifugalgebläse

Kraftwerkslüfter

In den von uns belieferten Industrien werden viele Arten von Gasen im Rahmen von Produktionsprozessen und auch als Nebenprodukt des Prozesses verarbeitet.

Unsere Ventilatoren sind von zentraler Bedeutung für kontinuierliche Prozesse, in denen Gase von Stickstoff, Wasserstoff und Edelgasen bis hin zu Abgasen behandelt werden. Sie sind so konstruiert, dass sie langlebig und leistungsstark sind und den Auswirkungen korrosiver Gase standhalten, während sie das Gas sicher im Ventilator und im Prozess abdichten.

Ziel: zur sicheren und effizienten Beförderung von Gasströmen mit ausgewählten Mengen und Drücken in und aus jedem Prozess.

Typische Prozesse, die bedient werden
  • Gasverarbeitung in der Öl- und Gas-, Chemie-, Düngemittel- und Industriegasproduktion
  • Übertragung von Abgasen aus Verbrennungsprozessen in verschiedenen Industriezweigen
Anwendbare Produkte
  • Axiallüfter
  • Zentrifugalgebläse

Howden verfügt auch über ein umfassendes Angebot an Gaskompressoren, falls die Anforderungen an den Gasdurchsatz und den Druck die für unsere Ventilatoren geeigneten Werte übersteigen.

Zentrifugalgebläse

Auf Howden-Ventilatoren ist Verlass, wenn es darum geht, sichere und komfortable Arbeits- und Transportbedingungen aufrechtzuerhalten, sei es in Industrieanlagen oder unter Tage.

Unsere Ventilatoren saugen oder drücken große Luftmengen durch das Lüftungssystem und saugen Abluft, Gase und möglicherweise Rauch aus geschützten Räumen ab.

Ziel: um die erforderlichen Luftströme innerhalb des Systems sowohl im Dauer- als auch im Notfall effizient zu bewegen.

Typische Prozesse, die bedient werden
  • Unterirdische Lüftung im Bergbau
  • Unterirdische Lüftung und Notentrauchung in Verkehrstunneln (Straße/Schiene/Metro)
  • Lüftung in Industrieanlagen wie Kernkraftwerken, Marineschiffen, Industrieanlagen
Anwendbare Produkte
  • Axiallüfter
  • Zentrifugalgebläse

Gebläseanlagen für den Bergbau

Howden-Ventilatoren sind ein wichtiger Bestandteil von Prozess- und Versorgungskühlsystemen, in denen Luft zur Ableitung von Wärme an die Atmosphäre verwendet wird. Unsere Produkte sind für ihre hervorragende Effizienz und Geräuscharmut bekannt, was es den Betreibern ermöglicht, die beste Lösung in Bezug auf die Anforderungen an die Kühlkapazität, den Platzbedarf vor Ort und die Lärmvorschriften zu entwickeln.

Unsere Ventilatoren ziehen oder drücken große Luftmengen durch luftgekühlte Wärmetauscher (ACHE/ACHX), luftgekühlte Verflüssiger (ACC) und Kühltürme. Sie werden auch in schweren Maschinen eingesetzt, um die Motoren auf optimaler Betriebstemperatur zu halten.

Ziel: um Wärme effizient und innerhalb der zulässigen Lärmgrenzen aus einem Prozess oder einer Betriebsanlage abzuführen.

Typische Prozesse, die bedient werden
  • Prozesskühlung für industrielle Verfahren wie Raffination, Flüssigerdgas-Produktion, Gasverdichtung, Zementherstellung
  • Versorgungskühlung für die Stromerzeugung, z. B. in mit festen Brennstoffen befeuerten Kraftwerken, Gas- und Dampfturbinenkraftwerken (CCGT) und Kernkraftwerken
  • HLK- und Kältesysteme für industrielle Produktionsanlagen und Rechenzentren
Anwendbare Produkte
  • Kühlgebläse

Kühlgebläse

}

Führende Gebläsemarken

Howden verfügt über einen jahrhundertealten Stammbaum in der Gebläsetechnik, der sich durch die ursprüngliche Marke Howden und die zum Unternehmen hinzugekommenen Marken wie Sirocco, Sturtevant, Buffalo Forge, Covent, Turbowerke Meissen, Solyvent-Ventec, Voith und Nordisk entwickelt hat.
 

Zentrifugalgebläse

Unsere Gebläse reichen von konfiguriert bis hin zu vollständig konzipiert und erfüllen die Anforderungen einer Vielzahl verschiedener Kunden. Mit unseren technischen Fähigkeiten verfügen wir über das nötige Wissen, die Erfahrung und die Fähigkeit, neue Konstruktionen an spezifische Anforderungen anzupassen und zu entwickeln.

Alle Gebläse sind für einen möglichst effizienten Betrieb ausgelegt, wobei einige je nach Anwendung und Betrieb mehr als 90 % erreichen. Die Gebläse entsprechen den für die jeweilige Anwendung erforderlichen Industriestandards, z. B. API-, ATEX- und Nuklearzertifizierungen.

Produktpalette
  • CFi – typischerweise unter 100 m3/s im Durchfluss und 20 kPa unter Druck. Konfigurierbare Optionen wie Edelstahlkonstruktion, Karbonring-Wellendichtung, Antivibrationspuffer usw. ermöglichen Prozessflexibilität
  • Entwickelt, um Durchflüsse von bis zu 1000 m3/s und Drücke von 43 kPa zu erreichen. Offen für besondere Konstruktionsaspekte wie aerodynamische Leistung oder besondere Materialien und Konstruktionen zur Unterstützung der Bedingungen
Unsere Broschüre herunterladen

Konstruierte Lüfter

Axiallüfter

Das Sortiment an Axiallüftern umfasst Produkte, die für eine Reihe von aktuellen und älteren Howden-Marken entwickelt wurden und eine umfassende Abdeckung der industriellen Strömungs- und Druckanforderungen bieten.

Das Angebot bedeutet, dass wir viele Anwendungen mit alternativen Konfigurationen in vertikaler oder horizontaler Anordnung und verschiedenen Optionen für die Durchflussregelung abdecken können, von manuell einstellbarer Steigung bis zu variabler Steigung und Antrieben mit variabler Frequenz.

Alle Ventilatoren werden nach hohen Standards gefertigt, um einen effizienten Betrieb und geringen Wartungsaufwand durch zuverlässigen Service zu gewährleisten.

Produktpalette
  • Variax/PF – bewährt in einer Vielzahl von Anwendungen im Bergbau, in der Energiewirtschaft, in der Metallindustrie und in Windkanälen. Variable Neigung kombiniert höchste Effizienz mit einem außergewöhnlich flexiblen, kundenorientierten Design
  • Alphair – Hochleistungs-Axiallüfter, die speziell für die Grubenbewetterung entwickelt wurden
  • Jetstream AX – ideal geeignet für die Zusatz-/Sekundärbelüftung im Untertagebau – Ventilatoren mit hohen Wirkungsgraden von bis zu 85 % über einen breiten Betriebsbereich.
  • VA-Serie – für Anwendungen wie Lüftung, Be- und Entlüftung, Absaugung, Kühlung und Klimatisierung. Konzipiert für Dauerbetrieb und hohe Zuverlässigkeit mit ATEX-Klassifizierung auf Anfrage
  • UMAF – wird häufig bei der Tunnelbelüftung/Rauchabsaugung, bei industriellen Prozessen für Verbrennungsluft und bei der direkten Luftabscheidung unter höherem Druck (Kohlenstoff) eingesetzt. Ideal für Anwendungen, die eine hocheffiziente Luft- oder Gasabsaugung mit einem Volumenstrom von bis zu 400 m3/s erfordern. Getestet für den Betrieb bei 200 ºC/1h oder bis zu 400 ºC/2h, um die Anforderungen des Tunnelbetriebs zu erfüllen
  • AP/Q Strahlventilatoren – üblich in Tunnellüftungssystemen in Längsrichtung mit ein- oder zweiseitigem Verkehr. Die AP/Q-Reihe kann mit Durchflüssen von bis zu 50 m3/s und einem Schub von bis zu 3360 N betrieben werden. Getestet für den Betrieb bei 200 ºC/1h oder bis zu 400 ºC/2h

Axialgebläse

Kühlgebläse

Unser Sortiment an Kühlgebläsen besteht aus den Serien D, E, SX und FPX und bietet herausragende Leistung, was die Effizienz und den Geräuschpegel betrifft. Diese werden in einer Vielzahl verschiedener Branchen eingesetzt, angefangen bei der Öl- und Gasindustrie über Kraftwerke bis hin zu Fertigungsanlagen in der Leichtindustrie, in Rechenzentren, Gewerbegebäuden und für Motoren für Industriemaschinen.

Die Gebläse decken einen breiten Leistungsbereich mit einem niedrigen Druckverlust von bis zu 250 Pa und einem hohen Luftvolumenstrom von bis zu 3000 m3/s ab. Sie bieten niedrige bis extrem niedrige Geräuschpegel, um die Leistung im Rahmen der Standortbestimmungen zu maximieren.

Weitere Informationen über das Sortiment finden Sie auf unserer Produktseite für Kühlgebläse und in unserer Marketingliteratur.

Kühlgebläseseite

Kühlgebläse

Unsere Gebläse reichen von konfiguriert bis hin zu vollständig konzipiert und erfüllen die Anforderungen einer Vielzahl verschiedener Kunden. Mit unseren technischen Fähigkeiten verfügen wir über das nötige Wissen, die Erfahrung und die Fähigkeit, neue Konstruktionen an spezifische Anforderungen anzupassen und zu entwickeln.

Alle Gebläse sind für einen möglichst effizienten Betrieb ausgelegt, wobei einige je nach Anwendung und Betrieb mehr als 90 % erreichen. Die Gebläse entsprechen den für die jeweilige Anwendung erforderlichen Industriestandards, z. B. API-, ATEX- und Nuklearzertifizierungen.

Produktpalette
  • CFi – typischerweise unter 100 m3/s im Durchfluss und 20 kPa unter Druck. Konfigurierbare Optionen wie Edelstahlkonstruktion, Karbonring-Wellendichtung, Antivibrationspuffer usw. ermöglichen Prozessflexibilität
  • Entwickelt, um Durchflüsse von bis zu 1000 m3/s und Drücke von 43 kPa zu erreichen. Offen für besondere Konstruktionsaspekte wie aerodynamische Leistung oder besondere Materialien und Konstruktionen zur Unterstützung der Bedingungen
Unsere Broschüre herunterladen

Konstruierte Lüfter

Das Sortiment an Axiallüftern umfasst Produkte, die für eine Reihe von aktuellen und älteren Howden-Marken entwickelt wurden und eine umfassende Abdeckung der industriellen Strömungs- und Druckanforderungen bieten.

Das Angebot bedeutet, dass wir viele Anwendungen mit alternativen Konfigurationen in vertikaler oder horizontaler Anordnung und verschiedenen Optionen für die Durchflussregelung abdecken können, von manuell einstellbarer Steigung bis zu variabler Steigung und Antrieben mit variabler Frequenz.

Alle Ventilatoren werden nach hohen Standards gefertigt, um einen effizienten Betrieb und geringen Wartungsaufwand durch zuverlässigen Service zu gewährleisten.

Produktpalette
  • Variax/PF – bewährt in einer Vielzahl von Anwendungen im Bergbau, in der Energiewirtschaft, in der Metallindustrie und in Windkanälen. Variable Neigung kombiniert höchste Effizienz mit einem außergewöhnlich flexiblen, kundenorientierten Design
  • Alphair – Hochleistungs-Axiallüfter, die speziell für die Grubenbewetterung entwickelt wurden
  • Jetstream AX – ideal geeignet für die Zusatz-/Sekundärbelüftung im Untertagebau – Ventilatoren mit hohen Wirkungsgraden von bis zu 85 % über einen breiten Betriebsbereich.
  • VA-Serie – für Anwendungen wie Lüftung, Be- und Entlüftung, Absaugung, Kühlung und Klimatisierung. Konzipiert für Dauerbetrieb und hohe Zuverlässigkeit mit ATEX-Klassifizierung auf Anfrage
  • UMAF – wird häufig bei der Tunnelbelüftung/Rauchabsaugung, bei industriellen Prozessen für Verbrennungsluft und bei der direkten Luftabscheidung unter höherem Druck (Kohlenstoff) eingesetzt. Ideal für Anwendungen, die eine hocheffiziente Luft- oder Gasabsaugung mit einem Volumenstrom von bis zu 400 m3/s erfordern. Getestet für den Betrieb bei 200 ºC/1h oder bis zu 400 ºC/2h, um die Anforderungen des Tunnelbetriebs zu erfüllen
  • AP/Q Strahlventilatoren – üblich in Tunnellüftungssystemen in Längsrichtung mit ein- oder zweiseitigem Verkehr. Die AP/Q-Reihe kann mit Durchflüssen von bis zu 50 m3/s und einem Schub von bis zu 3360 N betrieben werden. Getestet für den Betrieb bei 200 ºC/1h oder bis zu 400 ºC/2h

Axialgebläse

Unser Sortiment an Kühlgebläsen besteht aus den Serien D, E, SX und FPX und bietet herausragende Leistung, was die Effizienz und den Geräuschpegel betrifft. Diese werden in einer Vielzahl verschiedener Branchen eingesetzt, angefangen bei der Öl- und Gasindustrie über Kraftwerke bis hin zu Fertigungsanlagen in der Leichtindustrie, in Rechenzentren, Gewerbegebäuden und für Motoren für Industriemaschinen.

Die Gebläse decken einen breiten Leistungsbereich mit einem niedrigen Druckverlust von bis zu 250 Pa und einem hohen Luftvolumenstrom von bis zu 3000 m3/s ab. Sie bieten niedrige bis extrem niedrige Geräuschpegel, um die Leistung im Rahmen der Standortbestimmungen zu maximieren.

Weitere Informationen über das Sortiment finden Sie auf unserer Produktseite für Kühlgebläse und in unserer Marketingliteratur.

Kühlgebläseseite

 

Kühlgebläse

Kundendienst

Wir bieten Service für alle Axialgebläse unserer eigenen Marken und der Marken anderer Hersteller an.

Für unsere eigenen Gebläsemarken bieten wir ein vollständiges Sortiment an Kundendienstlösungen an, angefangen bei Originalersatzteilen über die Analyse und Fehlerbehebung, allgemeine Wartungsservices bis hin zu vollständig entwickelten Upgrades und Nachrüstungen für einen leistungsfähigen Betrieb und eine längere Nutzungsdauer.

Zu unseren Marken gehören die Neugeräte von Howden und Alphair, aber auch die im Laufe unserer 160-jährigen Geschichte erworbenen Produkte von Buffalo Forge, Turbowerke Meisen und Nordisk.

Installation der Howden-Lüfter

 

Warum Howden

  • Dank unserer breiten Produktpalette können wir mittels ein- oder zweistufigen Konfigurationen alle Arbeitsbedingungen mit der optimalen Leistung erfüllen
  • Hocheffiziente Konstruktionen zur Minimierung der Betriebskosten
  • Spezialisiertes Anwendungs-Know-how für eine geeignete Werkstoffauswahl und die richtige Konstruktion für den zuverlässigen, langfristigen, kontinuierlichen Einsatz
  • Einhaltung internationaler Industrienormen
  • Alternative Gebläsetechnologien gewährleisten, dass die beste verfügbare Technologie angeboten wird
  • Eigentümer bekannter aktueller und älterer Marken wie Howden, Alphair, Aerofoil, Buffalo Forge, Centripal, Covent, Davidson/Sirocco, Nordisk, Solyvent-Ventec, Sturtevant, Technopal, Turbowerke Meisen, Rotorique und Voith
  • Umfassender Kundendienst, Serviceleistungen und Ersatzteile für alle aktuellen, älteren und Drittanbieter-Marken

 

Axiallüfter – Explosionsdarstellung

Explosionsdarstellung und Luftstrom durch den Variax-Axialventilator mit variabler Steigung, der im Bergbau, in der Energiewirtschaft, der Metallverarbeitung und in Windkanälen weit verbreitet ist.

Tunnellüfter

Entdecken Sie unser Sortiment an Axiallüftern, die speziell für unterirdische Transportsysteme entwickelt wurden. Beseitigung von Dämpfen und Partikeln, um ein Höchstmaß an Sicherheit zu erreichen, Bereitstellung von Frischluft für die Tunnelnutzer und Absaugung im Notfall.

JetStream™ AX

Die Zusatzbelüftungsgebläse der Reihe Jetstream AX von Howden sind für eine maximale Gebläseleistung bei niedriger Leistungsaufnahme konzipiert und bieten eine hohe Effizienz über einen breiten Betriebsbereich hinweg.

Kühlgebläse

Kühlgebläse von Howden werden in Nass-, Trocken- und Hybrid-Kühlanlagen eingesetzt. Unsere Gebläse sind führend in Sachen hohe Effizienz und geräuscharmer Betrieb.

Tunnelbelüftung

Howden hat weltweit Lösungen für Tunnellüftungsprojekte geliefert. Ein schlüsselfertiger Ansatz umfasst 3 Schlüsselelemente: softwaregestützte Konstruktion und Simulation, überlegene Gebläsekonstruktion und -produktion sowie digitale Technologie für Echtzeit-Betriebseinblicke und -kontrolle.

Howden Uptime

Eine einzigartige digitale Lösung zur Optimierung der Anlagenleistung, die die physikalischen Sensordaten von rotierenden Anlagen jeder Art nahtlos sammelt und integriert und dann analysiert, wie diese laufen und auf die Umwelt reagieren.

Bergwerk Ningtiaota

Die Installation von Howden Uptime im Bergwerk Ningtiaota in China an zwei Axiallüftern von Howden führte zu Kosteneinsparungen von 10000 $.

Ventsim

Ein Softwarepaket, das die Entwicklung und Simulation unterirdischer Bergwerks- und Tunnelbelüftungssysteme mit Steuerungen für einen sicheren und effizienten Betrieb ermöglicht.

Größter Lüfterprüfstand

Unser 38’ Durchmesser-Prüfstand ist der größte auf dem Markt für umfassende Lüfterleistungs-, Geräusch- und mechanische Tests. Parameter wie Luftstrom, statischer Druck, absorbierte Leistung, Vibrationen, Spannungen, Windbedingungen und Lärm können in Echtzeit und in Übereinstimmung mit verschiedenen internationalen Standards ausgeführt werden.

Kühlsystem im Bergwerk Caraiba

Howden hat ein hochmodernes Kühlsystem für Bergwerke entwickelt, das sicher und kostengünstig ist. Dabei handelt es sich um eine 15-MWR-Kühlanlage an der Oberfläche und ein Bulk-Air-Cooling-System für das Bergwerk Caraiba in Jaguarari, Brasilien.

Energie und Belüftung

In diesem Artikel, der zuerst im International Mining Magazine veröffentlicht wurde, erörtert Howden die Rolle, die Ventsim CONTROL bei der Reduzierung des Energieverbrauchs in Bergwerken spielen kann.

Kühlsysteme für Bergwerke

Eine breite Palette an Kühlsystemen zur Klimatisierung für einen sicheren und produktiven Bergbaubetrieb unter Tage.

Lüftung und Kühlung

Die Kombination der Luft- und Gashandhabungsprodukte und der Erfahrung von Howden im Bergbau mit dem Fachwissen von Chart in der Kryotechnik schafft eine einzigartige Möglichkeit für verbesserte, effiziente Kühllösungen für Bergwerke.

 

Fachbibliothek

Zugang zu verfügbarer Marketingliteratur

Kundendienst für Axiallüfter

Axiallüfter: Getriebe

Axiallüfter: Getriebe (in Deutsch)

CFi-Zentrifugalgebläse

Ventilatoren für die chemische Produktion

Zuverlässige Luftzufuhr und Prozessgasförderung mit den Radialventilatoren aus dem Howden-Sortiment.

Howden Uptime für Axiallüfter

Howden Uptime für Zentrifugalgebläse

Jetstream AX

Flexible Konstruktion und leistungsstarke Ventilatoren für den Berg- und Tunnelbau.

Jetstream AX (Deutsch)

Hochleistungsventilatoren mit flexiblem Design für Tunnel- und Bergbaubetriebe.

Jetstream AX (Polnisch)

Wysokowydajne wentylatory o elastycznej budowie dla potrzeb górnictwa i tuneli.

Jetstream AX (Spanisch)

Ventiladores de alto rendimiento y diseño flexible para las operaciones de minería y túneles.

Jetstream AX (Türkisch)

Madencilik ve tünel açma faaliyetlerine yönelik esnek tasarımlı ve yüksek performanslı fanlar.

Jetstream AX (USA)

Flexible Konstruktion und leistungsstarke Ventilatoren für den Berg- und Tunnelbau.

JetStream™ Vane

Die JetStream™ Axialventilatoren mit verstellbaren Schaufeln wurden speziell entwickelt, um aerodynamische Leistung und einfache Anwendung zu vereinen. Sie eignen sich ideal für Bergbau-, Industrie- und HLK-Anwendungen von 3.000 bis 250.000 cfm und 3,5 bis 18 in Wg Gesamtdruck.

Wartungspartner von Howden (HMP)

Servicepartner für den Ersatzteilmarkt mit Komplettlösungen zur Maximierung der Effizienz, Langlebigkeit und Sicherheit von Rotationsgeräten und Turbomaschinen. Wartung aller Howden-Marken und Produkte von Drittanbietern.

Variax-Gebläse

Nachhaltigkeit von Zement

Die Zementindustrie hat eine hohe Kohlenstoffintensität und ist für etwa 7 % der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Ventilatoren müssen sehr große Mengen an Gas bewegen und sind dabei einer der größten Stromverbraucher. Erfahren Sie, wie der Einbau bzw. die Nachrüstung von Howden-Radialventilatoren Energie spart und Emissionen und Kosten reduziert.

Umlaufgebläse für Zement-Rohmühlen in Changshan

Energiekosteneinsparungen durch Nachrüstung eines Gebläses an der Klinker-Produktionslinie.

Nachrüstung eines Gebläses bei Donawitz Steel Sinter

Leistungsverbesserungen bei Prozessgasgebläsen im Sinterbetrieb.

Nachrüstung eines Gebläses bei Erdemir Steel Sinter

Gebläse-Upgrade zur Unterstützung von Emissionskontrollen in Sinteranlagen

Hauptfiltergebläse für Holcim Cement

Energieeinsparungen und erhöhte Kapazität für das Holcim-Werk

ID-Gebläse für einen Zementofen

Als die Betreiber des Zementwerks El Sokhna von Lafarge in Ägypten Erosionsschäden am ID-Gebläse des Ofens feststellten, die zu Leistungs- und Zuverlässigkeitsproblemen führten, wandten sie sich an Howden, um einen Ersatz zu konstruieren, zu bauen und nachzurüsten, der den rauen Betriebsbedingungen standhalten würde. Finden Sie heraus, wie unsere Ingenieure das Problem gelöst haben, und informieren Sie sich über die Leistung der Anlage im späteren Betrieb.

Grubenbewetterung und Kühlung

Die Kombination der Luft- und Gashandhabungsprodukte und der Erfahrung von Howden im Bergbau mit dem Fachwissen von Chart in der Kryotechnik schafft eine einzigartige Möglichkeit für verbesserte, effiziente Kühllösungen für Bergwerke. Der Artikel wurde zuerst in Engineering News & Mining Weekly veröffentlicht.

Nachrüstung eines Zementgebläses für die Siam Group

Gebläsenachrüstung in zwei Werken zur Senkung der Emissionen zur Einhaltung der Umweltvorschriften

Nachrüstung eines Zementgebläses für St Marys

Energieeinsparungen und erhöhte Kapazität für St. Mary's Cement

Gebläse für die Rohmühle von Tarmac Dunbar

Revision des Rohmühlengebläses von Howden nach 12-jährigem Betrieb.

Chart Kontakt

Wenn Sie eine Anfrage stellen oder sich mit uns über unsere Produkte und Dienstleistungen in Verbindung setzen möchten, verwenden Sie bitte die angegebenen Daten oder klicken Sie auf die Schaltfläche „Kontakt“ und folgen Sie den Anweisungen. 

Tel.:  +44 141 885 7500