Eine breite Produktpalette und maßgeschneiderte Lösungen.

Kühlventilatoren, die sich im gesamten Glasherstellungsprozess bewährt haben, von Belüftungssystemen bis hin zu abriebfesten Hochleistungsventilatoren, die bei hohen Temperaturen betrieben werden können. Dampfturbinen erzeugen vor Ort Strom und gewinnen Energie zurück, und Flüssiggasflaschen sind eine wesentlich effizientere Lösung für die Speicherung von Gasen als Hochdruckzylinder, unabhängig vom Verbrauch.

Verbesserung der Effizienz und Nachhaltigkeit der Glasproduktion

  • Langlebige, in Hochtemperaturanwendungen bewährte Ventilatoren für zuverlässigen Betrieb und minimale Ausfallzeiten in der Produktion
  • Hocheffiziente Dampfturbinen, die kostengünstigen Strom und Wärme für das Werk liefern, sowie flexible Dampfeinspeisungen zur Energierückgewinnung für den Produktionsprozess
  • Flüssiggasflaschen boten eine effizientere Lösung für die Lagerung von Sauerstoff, Stickstoff, Argon und anderen in der Glasherstellung verwendeten Gasen als herkömmliche Hochdruckzylinder. Chart bietet eine Lösung in der richtigen Größe. So werden Leckagen und manuelle Tätigkeiten vermieden.
  • Zusatzsysteme ermöglichen es Glasherstellern, Kohlendioxidemissionen aus Schornsteinen abzufangen.
  • Umfassendes Angebot an Wasseraufbereitungsanlagen, die Wasser von höchster Reinheit mit einem Höchstmaß an Recycling und Wiederverwendung liefern

ExVel™ Composite

Das Turbogebläse ExVel® Composite verändert die Glasproduktion, indem es unübertroffene Sicherheit und Zuverlässigkeit bei gleichzeitiger Energieeinsparung und Senkung der Betriebskosten bietet.

Unsere einzigartige Kohlefaser-Verbundtechnologie wurde speziell dafür entwickelt, Ermüdungserscheinungen nach vielen Durchläufen zu bekämpfen und führt zu einer außergewöhnlichen Nutzungsdauer und Zuverlässigkeit. In Kombination mit unseren einzigartigen Turbogebläsetechnologien der Marke ExVel bietet Howden Gebläse mit unübertroffener Leistung und Zuverlässigkeit an.

Für Anwendungen, bei denen Start-/Stoppzyklen oder Prozess-/Lastwechsel erforderlich sind, hat ExVel Composite mit einer Technologie, die Ermüdungsrisse und Ausfälle vermeidet, an denen Laufräder aus Stahl bekanntermaßen leiden, das Feld vollkommen verändert. Daher können Benutzer jetzt außerplanmäßige Ausfallzeiten, geplante Abschaltungen und Routinewartungskosten durch die Ermüdung von Gebläselaufrädern aus Stahl erheblich reduzieren und sogar ganz vermeiden, und was noch wichtiger ist, die Zuverlässigkeit und Sicherheit ihrer Anlagen erhöhen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Broschüre (zum Herunterladen).

ExVel™ Composite

Dampfturbinen

Unsere Dampfturbinen werden in großem Umfang in kleinen Industrieanlagen wie Glaswerken eingesetzt. Sie spielen auch eine zentrale Rolle bei der Abwärmerückgewinnung, bei Systemen für erneuerbare Energien und als Antrieb für schwere Maschinen.

Energierückgewinnung ist ein wichtiges Thema in der Industrie. Unsere Dampfturbinen wandeln die bei der Glasherstellung entstehende Abwärme mit einem hohen Gesamtnutzungsgrad in neue Energieformen um: Strom, Wärme und Dampf.

Die Kapitalrendite (ROI) einer Dampfturbine für eine mittelgroße Floatglasanlage ist sehr attraktiv und beträgt in der Regel weniger als 2 Jahre, je nach Produktionsvolumen und Energie.

Laden Sie unsere Broschüre herunter
 
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Dampfturbinen

Dampfturbinen

ExVel™ Composite

Das Turbogebläse ExVel® Composite verändert die Glasproduktion, indem es unübertroffene Sicherheit und Zuverlässigkeit bei gleichzeitiger Energieeinsparung und Senkung der Betriebskosten bietet.

Unsere einzigartige Kohlefaser-Verbundtechnologie wurde speziell dafür entwickelt, Ermüdungserscheinungen nach vielen Durchläufen zu bekämpfen und führt zu einer außergewöhnlichen Nutzungsdauer und Zuverlässigkeit. In Kombination mit unseren einzigartigen Turbogebläsetechnologien der Marke ExVel bietet Howden Gebläse mit unübertroffener Leistung und Zuverlässigkeit an.

Für Anwendungen, bei denen Start-/Stoppzyklen oder Prozess-/Lastwechsel erforderlich sind, hat ExVel Composite mit einer Technologie, die Ermüdungsrisse und Ausfälle vermeidet, an denen Laufräder aus Stahl bekanntermaßen leiden, das Feld vollkommen verändert. Daher können Benutzer jetzt außerplanmäßige Ausfallzeiten, geplante Abschaltungen und Routinewartungskosten durch die Ermüdung von Gebläselaufrädern aus Stahl erheblich reduzieren und sogar ganz vermeiden, und was noch wichtiger ist, die Zuverlässigkeit und Sicherheit ihrer Anlagen erhöhen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Broschüre (zum Herunterladen).

ExVel™ Composite

Dampfturbinen

Unsere Dampfturbinen werden in großem Umfang in kleinen Industrieanlagen wie Glaswerken eingesetzt. Sie spielen auch eine zentrale Rolle bei der Abwärmerückgewinnung, bei Systemen für erneuerbare Energien und als Antrieb für schwere Maschinen.

Energierückgewinnung ist ein wichtiges Thema in der Industrie. Unsere Dampfturbinen wandeln die bei der Glasherstellung entstehende Abwärme mit einem hohen Gesamtnutzungsgrad in neue Energieformen um: Strom, Wärme und Dampf.

Die Kapitalrendite (ROI) einer Dampfturbine für eine mittelgroße Floatglasanlage ist sehr attraktiv und beträgt in der Regel weniger als 2 Jahre, je nach Produktionsvolumen und Energie.

Laden Sie unsere Broschüre herunter
 
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Dampfturbinen

Dampfturbinen

 
 
 

Chart Kontakt

Verwenden Sie, wenn Sie eine Anfrage stellen oder uns zu diesem Produkt erreichen möchten, die angegebenen Details oder klicken Sie auf die Schaltfläche „Kontakt“ und folgen Sie den Anweisungen. 

Tel.:  +44 141 885 7500