Saubere Antriebstechnik durch Flüssigerdgas- und Wasserstoff-Gasversorgungssysteme (FGSS) und die Lagerinfrastruktur für die Betankung vom Land zum Schiff. Abgasrückführungs- und -auffangsysteme verringern direkt die Emissionen, während Luftschmierung, Lösungen zur Abwärmerückgewinnung und Dampfturbinen den Energieverbrauch senken.
Die Flüssigwasserstoff-Technologie erfordert umfangreiches Know-how über kryogene Medien. Chart verfügt über langjährige Erfahrung mit mehr als 800 Flüssigwasserstoff-Tanks, die weltweit in industriellen und wissenschaftlichen Anwendungen sowie in der Luft- und Raumfahrt eingesetzt werden.
Feststehendes Tanksystem
Austauschbares Kraftstofftanksystem
Voll-Leer-Austauschprogramm mit einfachem und schnellem Wechsel.
Die Luftschmiertechnologie basiert darauf, dass feinste Luftblasen unter den Schiffsrumpf geblasen werden. Die Verteilung von Luftblasen über die Rumpfoberfläche reduziert den Widerstand, der zwischen dem Schiffsrumpf und dem Wasser erzeugt wird, und sorgt so für geschätzte Kraftstoffeinsparungen von bis zu 7- 10 %. Luftschmiersysteme können überall in der Schifffahrt eingesetzt werden.
ChartMarine hat sein Know-how im Bereich der Kompression mit der patentierten Technologie der Luftverteilerkasten kombiniert, um das effizienteste Luftschmiersystem mit dem kleinsten Platzbedarf zu schaffen.
Die Abgasrückführung (AGR) ist ein Verfahren zur erheblichen Senkung der Bildung von Stickstoffoxiden (NOx) in Schiffsdieselmotoren. Durch die Verwendung dieser Technologie können Schiffe die Grenzwerte nach IMO-NOx-Tier-III-Standard-Emissionen einhalten, die für die Seegebiete um die Vereinigten Staaten und Nordamerika und für das Karibische Meer sowie für neue Emissionskontrollbereiche gelten.
Der AGR-Verdichter ist ein einstufiger Turboverdichter mit ölgeschmierten Lagern, die direkt von einem Asynchronmotor und einem variablen Frequenzantrieb angetrieben werden. Die Konstruktion bietet den einzigartigen Strömungsoptimierungsmechanismus, der mit Hilfe von Einlassleitschaufeln den Wirkungsgrad für eine bestimmte Motorleistung optimiert.
Der Kernverdichter verfügt über ein Laufrad, das aus einem massiven, geschmiedeten Stück Duplex-Edelstahl mit einem optimalen Verhältnis von Gewicht zu Festigkeit gefräst wird. Alle medienausgesetzten Teile bestehen aus korrosionsbeständigem Stahl. Der Verdichter ist mit einer kontaktfreien Gleitringdichtung aus Carbon ausgestattet, damit aus dem Verdichtergehäuse kein Abgas entweichen kann.
Der AGR-Turboverdichter ist in zwei Größen erhältlich:
Howden bietet eine breite Palette von Axialgebläsen für die Zufuhr und Verarbeitung von Luft in kritischen und anspruchsvollen Prozessen in verschiedenen Branchen.
Wir sind seit den Anfängen der Axialventilatorentechnologie führend, und wir sind weiterhin weltweit führend bei der Steigerung der Energieeffizienz, der Verbesserung der Zuverlässigkeit und der Senkung der Betriebskosten für unsere Kunden.
Viele unserer Lüfter werden für Anwendungen verwendet, bei denen es für einen kontinuierlichen Betrieb auf Haltbarkeit und Leistung ankommt. Unsere beträchtliche installierte Basis und unsere langjährigen Beziehungen zu unseren Kunden zeugen von der hohen Güte unserer Gebläse und deren exzellenter Technik. Angefangen bei maßgeschneiderten Gebläsen zur Stromerzeugung und den Bergbau bis hin zu Standardgebläsen zur Belüftung von Transporttunneln sowie die Luftversorgung in der Leichtindustrie wird dies konsequent umgesetzt.
Unsere Dampfturbinen haben eine reiche Geschichte. Solche Dampfturbinen wurden ursprünglich von der Kuhnle, Kopp & Kausch AG entwickelt und hergestellt, die 1899 gegründet wurde, und wurden später unter dem Namen Siemens Turbomachinery Equipment hergestellt.
Ein Alleinstellungsmerkmal dieser Dampfturbinen ist deren modulare Bauweise, sodass diese in einer Vielzahl verschiedener Kombinationen angeschlossen werden können. Hierdurch sind diese unglaublich flexibel und somit in der Lage, eine Vielzahl verschiedener Kundenanforderungen zu erfüllen.
Dampfturbinen sind so konzipiert, dass diese Energie aus Flüssigkeiten auf den Rotor übertragen. Dabei gelten unsere Produkte als die wirtschaftlichsten und flexibelsten erhältlichen Turbinen. Dampfturbinen können als Generatorantrieb zur Energieerzeugung oder als mechanischer Antrieb für Ihre rotierenden Geräte wie Verdichter und Pumpen verwendet werden.
Die Luftschmiertechnologie basiert darauf, dass feinste Luftblasen unter den Schiffsrumpf geblasen werden. Die Verteilung von Luftblasen über die Rumpfoberfläche reduziert den Widerstand, der zwischen dem Schiffsrumpf und dem Wasser erzeugt wird, und sorgt so für geschätzte Kraftstoffeinsparungen von bis zu 7- 10 %. Luftschmiersysteme können überall in der Schifffahrt eingesetzt werden.
ChartMarine hat sein Know-how im Bereich der Kompression mit der patentierten Technologie der Luftverteilerkasten kombiniert, um das effizienteste Luftschmiersystem mit dem kleinsten Platzbedarf zu schaffen.
Die Abgasrückführung (AGR) ist ein Verfahren zur erheblichen Senkung der Bildung von Stickstoffoxiden (NOx) in Schiffsdieselmotoren. Durch die Verwendung dieser Technologie können Schiffe die Grenzwerte nach IMO-NOx-Tier-III-Standard-Emissionen einhalten, die für die Seegebiete um die Vereinigten Staaten und Nordamerika und für das Karibische Meer sowie für neue Emissionskontrollbereiche gelten.
Der AGR-Verdichter ist ein einstufiger Turboverdichter mit ölgeschmierten Lagern, die direkt von einem Asynchronmotor und einem variablen Frequenzantrieb angetrieben werden. Die Konstruktion bietet den einzigartigen Strömungsoptimierungsmechanismus, der mit Hilfe von Einlassleitschaufeln den Wirkungsgrad für eine bestimmte Motorleistung optimiert.
Der Kernverdichter verfügt über ein Laufrad, das aus einem massiven, geschmiedeten Stück Duplex-Edelstahl mit einem optimalen Verhältnis von Gewicht zu Festigkeit gefräst wird. Alle medienausgesetzten Teile bestehen aus korrosionsbeständigem Stahl. Der Verdichter ist mit einer kontaktfreien Gleitringdichtung aus Carbon ausgestattet, damit aus dem Verdichtergehäuse kein Abgas entweichen kann.
Der AGR-Turboverdichter ist in zwei Größen erhältlich:
Howden bietet eine breite Palette von Axialgebläsen für die Zufuhr und Verarbeitung von Luft in kritischen und anspruchsvollen Prozessen in verschiedenen Branchen.
Wir sind seit den Anfängen der Axialventilatorentechnologie führend, und wir sind weiterhin weltweit führend bei der Steigerung der Energieeffizienz, der Verbesserung der Zuverlässigkeit und der Senkung der Betriebskosten für unsere Kunden.
Viele unserer Lüfter werden für Anwendungen verwendet, bei denen es für einen kontinuierlichen Betrieb auf Haltbarkeit und Leistung ankommt. Unsere beträchtliche installierte Basis und unsere langjährigen Beziehungen zu unseren Kunden zeugen von der hohen Güte unserer Gebläse und deren exzellenter Technik. Angefangen bei maßgeschneiderten Gebläsen zur Stromerzeugung und den Bergbau bis hin zu Standardgebläsen zur Belüftung von Transporttunneln sowie die Luftversorgung in der Leichtindustrie wird dies konsequent umgesetzt.
Unsere Dampfturbinen haben eine reiche Geschichte. Solche Dampfturbinen wurden ursprünglich von der Kuhnle, Kopp & Kausch AG entwickelt und hergestellt, die 1899 gegründet wurde, und wurden später unter dem Namen Siemens Turbomachinery Equipment hergestellt.
Ein Alleinstellungsmerkmal dieser Dampfturbinen ist deren modulare Bauweise, sodass diese in einer Vielzahl verschiedener Kombinationen angeschlossen werden können. Hierdurch sind diese unglaublich flexibel und somit in der Lage, eine Vielzahl verschiedener Kundenanforderungen zu erfüllen.
Dampfturbinen sind so konzipiert, dass diese Energie aus Flüssigkeiten auf den Rotor übertragen. Dabei gelten unsere Produkte als die wirtschaftlichsten und flexibelsten erhältlichen Turbinen. Dampfturbinen können als Generatorantrieb zur Energieerzeugung oder als mechanischer Antrieb für Ihre rotierenden Geräte wie Verdichter und Pumpen verwendet werden.
Die Gasversorgungssysteme an Bord umfassen alle Elemente zur Speicherung und Versorgung der Schiffsmotoren mit Erdgas:
Chart hat LNG Tankstellen für eine Vielzahl von Schiffen bereitgestellt, darunter Schiffe, die auf Chinas Binnenwasserstraßen und hoher See verkehren, bis hin zur schnellsten und saubersten Hochgeschwindigkeitsfähre der Welt.
Full-Service-Umfang inklusive Lieferung und Inbetriebnahme gemäß den geltenden Codes (DNV, LRS, BV, ABS, USCG).
Lösungen für Küsten-, Binnenschiffe und Schiffe.
Systeme können in neu gebaute und/oder umgebaute Flüssigerdgas-betriebene Schiffe eingebaut werden.
Der Flussverkehr kann intensiv sein und Güter und Passagiere auf unseren Hauptflussadern bewegen. Die damit verbundenen Emissionen sind nicht nur eine Quelle für hohe lokale Feinstaubemissionen, sondern auch für das atmosphärenerwärmende CO2.
Die Small Scale LNG FGSS und die neuen FGSS für flüssigen Wasserstoff von Chart erlauben die Anpassung bestehender und neuer Schiffe für einen sicheren und saubereren Betrieb.
Küstenannahme-, Lager- und Verteilungsterminals mit Stegbetankungsmodul
Chart komplette Land-zu-Schiff-Bunkerterminals umfassen Tieftemperaturlagertanks, vakuumisolierte Rohrleitungen, Verdampfer- und Ladearme.
Tieftemperaturlagertanks werden in der Werkstatt gebaut und andere Komponenten werden typischerweise als Module geliefert, oft auf Kufen montiert. Dies verkürzt die Bauzeit vor Ort und ermöglicht es, zukünftige Kapazitätserweiterungen in die anfängliche Anlagenplanung einzubeziehen.
Chart Tieftemperaturtanks bieten eine hohe thermische Leistung mit verlängerten Haltezeiten, um im Vergleich zu Standardtanks deutlich niedrigere Lebenszykluskosten zu erzielen.
Chart vakuumisolierte Rohre reduzieren die Wärmeverluste um 90 % und bieten eine 10-mal längere Lebensdauer als mechanisch isolierte Rohre.
Chart kann sich immer darauf verlassen, dass Innovation die optimale Lösung liefert.
Dieses Lagerungsterminal in Norwegen beispielsweise betankt eine Flotte von Zulaufschiffen, die Offshore-Fischfarmen bedienen. Eine integrierte Eindampfanlage verdampft Flüssigerdgas, um Erdgas für die Kessel der angrenzenden Fischfutterproduktionsfabrik bereitzustellen.
Greifen Sie auf Dokumente, Spezifikationen, Fallstudien und mehr zu und laden Sie sie herunter.
Kundendienst Amerikas +1 800 400 4683
Kundendienst Europa +420 412 507 234
Kundendienst China +86 519 8596 6000