Individuell anzupassende Turbokompressoren, die sich über 100 Jahre und in 4000 Installationen bewährt haben

Howden bietet ein umfassendes Sortiment an industriellen Zentrifugal-Turboverdichter mit bis zu 600.000 m3/h mit der Flexibilität, die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung zu erfüllen. Unsere standardisierten Produkte mit ihrem modularen Design sorgen für niedrige Lebenszyklus- und Investitionskosten sowie kurze Lieferzeiten. Anlagen in der Metallverarbeitung, Chemie und Petrochemie sind die häufigsten Anwendungen für unsere Lösungen.

 

Industrieverdichter-Sortiment von Howdens

In unserem Video zur Turboverdichter-Serie erfahren Sie mehr über unser Sortiment, unsere Fertigung und unsere digitalen Steuerungen.

}

Kühnle, Kopp & Kausch

Kühnle, Kopp & Kausch (KK&K) wurde 1899 gegründet und gehört seit 2017 zu Howden. Die Kompressoren von Kühnle, Kopp & Kausch werden für Gasanwendungen in der industriellen Produktion, z. B. in der Chemie- und Metallindustrie, eingesetzt.

Erhältlich als ein- und mehrstufige Kompressoren können sie hohe Fördermengen von bis zu 600.000 m3/h und Drucksteigerungen bis zu 3,5 in einer Stufe oder 6 bei mehrstufigen Kompressoren bewältigen.

SF-Serie

Die SF-Serie ist eine Reihe einstufiger Turboverdichter mit überhängendem, halboffenem Laufrad (3D-Design), das von einem separaten Lagersockel getragen, direkt angetrieben oder mit einem separaten Getriebe geliefert wird. Mit diesem Design mit höchster Steifigkeit und optimiertem rotordynamischem Verhalten erfüllt die SF-Serie die anspruchsvollsten Aufgaben in der Branche, z.B. die Verdichtung von ätzenden, erosiven und klebrigen Gasen, und eignet sich zur Installation in rauen Umgebungen.

Gasströme bis 600.000 m³/h sind möglich. Diese setzt den Maßstab für Sicherheit und Zuverlässigkeit bei niedrigsten Betriebskosten, was ihrem Eigentümer zugute kommt.

Die SF-Serie ist optional in einem Design erhältlich, das der API-Norm 617, Teil 1 und 2 entspricht.

Technische Merkmale und Daten

  • Durchflussraten von 3.000 bis 600.000 m³/h
  • Druckverhältnis bis 3,5
  • Laufraddurchmesser bis 2240 mm
  • Antrieb nach Wahl
Anwendungen
  • Schwefelsäureanlagen (Metallverarbeitung und Chemie/Düngemittel)
  • Industrielle Verdampfungsprozesse bei der Rückgewinnung verbrauchter Säuren
  • Keine Flüssigkeitsabgabe
  • Dampfunterstützte Schwerkraftableitung
  • Prozessgas- und Chemieanlagen (PA, MA, MMA, EO/EG, Acrylsäure, Oxo-Alkohol, PE, Ammoniak, CTL/CTG usw.)
Früher bekannt als:
  • STC-SO (SFO / SFP / SFN) oder STC-SO (FO / FP / FN) – unter Siemens
  • SFO / SFP / SFN – unter Kühnle, Kopp & Kausch
Für weitere Informationen laden Sie unsere Produktbroschüre herunter.

SF-Serie

SFG-Serie

Die SFG-Serie umfasst eine Reihe von einstufigen Zentrifugal-Turboverdichtern mit integriertem Getriebe. Das halboffene Laufrad (3D-Ausführung) ist fliegend direkt auf der Hochgeschwindigkeitswelle des Getriebes montiert. Aufgrund dieses Designs und der daraus resultierenden minimalen mechanischen Verluste bietet die SFG-Serie einen sehr hohen Wirkungsgrad und ist die bevorzugte Lösung für anspruchsvolle Aufgaben bei Anwendungen mit sauberem Prozessgas oder sauberer Luft, selbst in rauen Umgebungen.
Gasströme bis 250.000 m³/h sind möglich. Diese bietet ihrem Eigentümer Sicherheit auf dem Stand der Technik und Zuverlässigkeit bei niedrigsten Betriebskosten

Die SFG-Serie ist optional in einem Design erhältlich, das der API- 672 oder API-Norm 617, Teil 1 und 3 entspricht.

Technische Merkmale und Daten

  • Durchflussraten von 3.000 bis 250.000 m³/h
  • Laufraddurchmesser bis 1120 mm
  • Druckverhältnis bis 3,5
  • Antrieb: Elektromotor oder Dampfturbine
Anwendungen
  • Luftversorgung
  • Kupfer-Konverter-Gebläse
  • Industrielle Destillationsprozesse
  • Keine Flüssigkeitsabgabe
  • Dampfunterstützte Schwerkraftableitung
  • Prozessgas- und Chemieanlagen (PA, MA, MMA, EO/EG, Acrylsäure, Oxo-Alkohol, PE, Ammoniak, CTL/CTG usw.)
Früher bekannt als:
  • STC-GO (SFOG / SFNG / SFPG) oder STC-GO (FO / FN / FP) – unter Siemens
  • SFOG / SFNG / SFPG – unter Kühnle, Kopp & Kausch
Für weitere Informationen laden Sie unsere Produktbroschüre herunter.

SFG-Serie

SL-Serie

Die SL-Serie ist eine Reihe einstufiger Turboverdichter mit halboffenem Laufrad (3D-Design), das zwischen den Lagern montiert ist. Die SL-Serie wurde entwickelt, um anspruchsvollste Aufgaben bei Anwendungen mit Koksofengas zu erfüllen, insbesondere um Rotorunwuchten zu bewältigen, die durch anhaftende Kokereigase verursacht werden. Mit den Konstruktionsmerkmalen der SL-Serie, z.B. der nach unten gerichtete Gasein- und -auslass, das selbstreinigende, halboffene Laufrad und der Rotordrehantrieb, kann dieser Verdichter Teerablagerungen aus dem Koksofengas bewältigen. Damit erfüllt die SL-Serie die anspruchsvollsten Aufgaben in Kokereien auf der ganzen Welt und bietet ihren Besitzern erstklassige Sicherheit und Zuverlässigkeit bei niedrigen Betriebskosten.

Gasströme bis 250.000 m³/h sind möglich.

Technische Merkmale und Daten

  • Durchflussraten von 15.000 bis 250.000 m³/h
  • Druckverhältnis bis zu 1,45 (Koksgasbetrieb)
  • Laufraddurchmesser bis 1.800 mm
  • Antrieb nach Wahl
Früher bekannt als:
  • STC-SO (SL oder SLO) oder STC-SO (L oder LO) – unter Siemens
  • SL oder SLO – unter Kühnle, Kopp & Kausch
Für weitere Informationen laden Sie unsere Produktbroschüre herunter.
SL-Serie

 

ST-Serie

Die ST-Serie ist eine Reihe integraler, einstufiger Turboverdichter/Dampfturbinen in Einzelwellenausführung. Diese ist kompakt konstruiert, mit halboffenem, fliegend angeordnetem Laufrad (3D-Design) und einem Turbinenrad, das auf einem einzigen Rotorständer ohne Kupplung oder Getriebe getragen wird. Diese sorgt für einen sehr niedrigen Dampfverbrauch, geringe Wartungsanforderungen und die kleinste Stellfläche beim Betrieb in rauen Umgebungen. Die ST-Serie erfüllt in den entsprechenden Branchen anspruchsvolle Aufgaben, z.B. bei der Verdichtung von ätzenden, erosiven und klebrigen Gasen, Prozessgas oder Luft.

Gasströme bis 200.000 m³/h sind möglich. Die Maschine bietet ihrem Eigentümer Sicherheit und Zuverlässigkeit auf dem Stand der Technik bei niedrigsten Betriebskosten und minimalem anfänglichem Investitionsaufwand.

Diese ist optional in einem Design erhältlich, das die API-Norm 617 Konstruktionsverfahren und Prüfanforderungen erfüllt.

Technische Merkmale und Daten

  • Durchflussraten von 3.000 bis 200.000 m³/h
  • Druckverhältnis bis 3,5
  • Laufraddurchmesser bis zu 900 mm
  • Antrieb: Integrierte Dampfturbine Howden/Kühnle, Kopp & Kausch (KK&K)
Anwendungen
  • Schwefelsäureanlagen (Metallverarbeitung und Chemie/Düngemittel)
  • Regeneration von verbrauchter Säure
  • Luftversorgung
  • Dampfunterstützte Schwerkraftableitung
  • Prozessgas- und Chemieanlagen (PA, MA, MMA, EO/EG, Acrylsäure, Oxo-Alkohol usw.)
Früher bekannt als:
  • STC-STO – unter Siemens
  • ECM – unter Kühnle, Kopp & Kausch
Für weitere Informationen laden Sie unsere Produktbroschüre herunter.
ST-Serie

 

SF Prozessgas

Die SF-Serie ist eine Reihe einstufiger Turboverdichter mit überhängendem, halboffenem Laufrad (3D-Design), das von einem separaten Lagersockel getragen, direkt angetrieben oder mit einem separaten Getriebe geliefert wird.

Ausführungen der SF-Baureihe für Prozessgasanwendungen sind speziell für einen Hochdruck bis 50 bar (g) und Gasströme bis 200.000 m³/h ausgelegt. Diese Modelle sind typischerweise mit Trockengasdichtungen in Doppel- oder Tandemanordnung mit einer Sperrgasplatte versehen.

Technische Merkmale und Daten

  • Design gemäß API-Norm 617, Teil 1 und 2
  • Werkstoffe für Laufrad- und Verdichtergehäuse gemäß Projektanforderungen
  • Trockengasdichtung (DGS, Dry Gas Seal) Doppel- oder Tandemanordnung
  • Abdichtende Gasplatte gemäß Projektvorgaben
  • Lokales Bedienfeld (LCP, Local Control Panel) gemäß Projektspezifikationen
  • Durchflussraten von 3.000 bis 200.000 m³/h
  • Auslegungsdruck bis 50 bar (g)
  • Temperaturen von -150 bis 500 °C
  • Laufraddurchmesser bis zu 900 mm
  • Druckverhältnis bis 3,0
Für weitere Informationen laden Sie unsere Produktbroschüre herunter.

SF Prozessgas

SFG-Prozessgas

Die SFG-Serie umfasst eine Reihe von einstufigen Zentrifugal-Turboverdichtern mit integriertem Getriebe. Das halboffene Laufrad (3D-Ausführung) ist fliegend direkt auf der Hochgeschwindigkeitswelle des Getriebes montiert.

Ausführungen der SFG-Baureihe für Prozessgasanwendungen sind speziell für Hochdrücke bis 50 bar (g) und Gasströme bis 200.000 m³/h ausgelegt. Diese Modelle sind typischerweise mit Trockengasdichtungen in Doppel- oder Tandemanordnung mit einer Sperrgasplatte versehen.

Technische Merkmale und Daten

  • Design gemäß API-Norm 617, Teil 1 und 3
  • Werkstoffe für Laufrad- und Verdichtergehäuse gemäß Projektanforderungen
  • Trockengasdichtung (DGS, Dry Gas Seal) Doppel- oder Tandemanordnung
  • Abdichtende Gasplatte gemäß Projektvorgaben
  • Lokales Bedienfeld (LCP, Local Control Panel) gemäß Projektspezifikationen
  • Durchflussraten von 3.000 bis 200.000 m³/h
  • Auslegungsdruck bis 50 bar (g)
  • Temperaturen von -150 bis 500 °C
  • Laufraddurchmesser bis zu 900 mm
  • Druckverhältnis bis 3,0
Für weitere Informationen laden Sie unsere Produktbroschüre herunter.

SFG-Prozessgas

SFG – mehrstufig hintereinander

Die SFG-Serie umfasst eine Reihe von einstufigen Zentrifugal-Turboverdichtern mit integriertem Getriebe. Das halboffene Laufrad (3D-Ausführung) ist fliegend direkt auf der Hochgeschwindigkeitswelle des Getriebes montiert. Aufgrund dieses Designs und der daraus resultierenden minimalen mechanischen Verluste bietet die SFG-Serie einen sehr hohen Wirkungsgrad und ist die bevorzugte Lösung für anspruchsvolle Aufgaben bei Anwendungen mit sauberem Prozessgas, MVR oder Luft, selbst in rauen Umgebungen. Gasströme bis 200.000 m³/h sind möglich. Diese bietet ihren Eigentümern modernste Sicherheit und Zuverlässigkeit bei niedrigsten Betriebskosten.

Die Anordnung hintereinander stellt eine hocheffiziente Lösung für Prozessgasanwendungen dar, wenn der Ausgleich hoher Gaskräfte zwischen den Stufen erforderlich ist.

Die SFG-Serie ist optional in einem Design erhältlich, das der API- 672 oder API-Norm 617, Teil 1 und 3 entspricht.

Für Auslegungsdrücke bis 50 bar (g) ist die SFG-Serie auch in Hochdruckausführung für Prozessgasanwendungen erhältlich, für die typischerweise Trockengasdichtungen (in Doppel- oder Tandemanordnung) verwendet werden.

Technische Merkmale und Daten

  • Design gemäß API-Norm 617, Teil 1 und 3
  • Werkstoffe für Laufrad- und Verdichtergehäuse gemäß Projektanforderungen
  • Trockengasdichtung (DGS, Dry Gas Seal) Doppel- oder Tandemanordnung
  • Abdichtende Gasplatte gemäß Projektvorgaben
  • Durchflussraten von 3.000 bis 200.000 m³/h
  • Druckverhältnis bis 6,0
  • Auslegungsdruck bis 50 bar (g)
  • Temperaturen von -150 bis 500 °C
  • Laufraddurchmesser bis zu 900 mm
  • Antrieb: Elektromotor oder Dampfturbine

Anwendungen

  • Industrielle Destillationsprozesse
  • Prozessgas- und Chemieanlagen (PA, MA, MMA, EO/EG, Acrylsäure, Oxo-Alkohol, PE, Ammoniak, CTL/CTG usw.)
Für weitere Informationen laden Sie unsere Produktbroschüre herunter.

SFG – mehrstufig hintereinander

SFG in mehrstufiger Doppelanordnung

Die SFG-Serie umfasst eine Reihe von einstufigen Zentrifugal-Turboverdichtern mit integriertem Getriebe. Das halboffene Laufrad (3D-Ausführung) ist fliegend direkt auf der Hochgeschwindigkeitswelle des Getriebes montiert. Aufgrund dieses Designs und der daraus resultierenden minimalen mechanischen Verluste bietet die SFG-Serie einen sehr hohen Wirkungsgrad und ist die bevorzugte Lösung für anspruchsvolle Aufgaben bei Anwendungen mit sauberem Prozessgas, MVR oder Luft, selbst in rauen Umgebungen. Gasströme bis 200.000 m³/h sind möglich. Diese bietet ihren Eigentümern modernste Sicherheit und Zuverlässigkeit bei niedrigsten Betriebskosten.

Die Doppelanordnung stellt eine hocheffiziente Lösung für MVR- oder Luftanwendungen dar.

Die SFG-Serie ist optional in einem Design erhältlich, das der API- 672 oder API-Norm 617, Teil 1 und 3 entspricht.

Für Auslegungsdrücke bis 50 bar (g) ist die SFG-Serie auch in Hochdruckausführung für Prozessgasanwendungen erhältlich, für die typischerweise Trockengasdichtungen (in Doppel- oder Tandemanordnung) verwendet werden.

Technische Merkmale und Daten

  • Durchflussraten von 3.000 bis 200.000 m³/h
  • Druckverhältnis bis 6,0
  • Laufraddurchmesser bis zu 900 mm
  • Antrieb: Elektromotor oder Dampfturbine
  • Design gemäß API-Norm 672 oder 617, Teil 1 und 3
  • Werkstoffe für Laufrad- und Verdichtergehäuse gemäß Projektanforderungen

Anwendungen

  • Industrielle Destillationsprozesse
  • Luftversorgung
  • Umrichter-Luftgebläse
  • Hochofen
  • Direkt reduziertes Eisen (DRI, Direct Reduced Iron)
  • Keine Flüssigkeitsabgabe
  • Dampfunterstützte Schwerkraftableitung
  • Kohlenstoffabscheidung und -speicherung
Für weitere Informationen laden Sie unsere Produktbroschüre herunter.

SFG in mehrstufiger Doppelanordnung

RS-Serie

Bei der RS-Serie von CKD handelt es sich um eine Reihe von vertikal geteilten (fassförmigen) Zentrifugalkompressoren. Der Kompressor besteht aus einem zusammengesetzten Strömungsweg, der in einem zylindrischen Behälter mit Köpfen für Hochdruckanwendungen untergebracht ist. Die Kompressorkonstruktion zeichnet sich durch ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit aus, minimiert Ausfallzeiten und ist auf einfache Wartung ausgelegt.

Der RS ist für alle Umgebungen mit anspruchsvollen Bedingungen geeignet.

Er ist optional in „Quader“-Ausführung erhältlich, die einen maximalen Förderdruck von bis zu 200 bar ermöglicht.

Technische Merkmale und Daten

  • Durchflussraten von 400 bis 65.000 m³/h
  • Druckverhältnis bis zu 10,0 (ein Körper, Schwergas)
  • Max. Förderdruck bis zu 150 bar (200 bar für Quader-Ausführung)
  • Flexible Dichtungsanordnungen mit berührenden Öldichtungen oder trockenen Gasdichtungen

Anwendungen

  • Petrochemie – Katalytische Rissbildung, Dehydrierung von Isobutan, Hydrocracking, Hydrotreatment, Naphtha Hydrotreating, Isobutylenproduktion, Isomerisierung
  • Chemikalien und Düngemittel
  • Metallurgie – Koksofengas
  • Kühlung in der Petrochemie -Ethylen-Produktion, Ethylenspeicherung, Propaneinheit, Propyleneinheit

Kompressoren der RS-Serie

RV-Serie

Die RV-Baureihe von CKD mit ihren konfigurationsbezogenen Unterbaureihen RP und RM ist eine Reihe von Zentrifugalkompressoren mit horizontal geteiltem Gehäuse, die für brennbare, toxische oder explosive Gase für Niederdruckanwendungen ausgelegt sind.

Die Kompressoren können je nach Anforderung als hintereinander angeordnete Lösung ausgelegt werden und sind optional nach API Standard 617, Part 1 und 2 erhältlich.

Technische Merkmale und Daten

  • Durchflussraten von 400 bis zu 85.000 m3/h (170.000 m3/h für hintereinander angeordnete Lösungen)
  • Druckverhältnis bis zu 10,0 (ein Körper, Schwergas)
  • Max. Förderdruck bis 35 bar
  • Flexible Dichtungsanordnungen mit berührenden Öldichtungen, Schwimmring-Öldichtungen oder Trockengasdichtungen
  • Ausgestattet mit bis zu zwei Ladeluftkühlern / Kühlkompressoren
  • Standard- oder maßgeschneiderte Verpackungslösungen verfügbar

Anwendungen

  • Petrochemie – Katalytische Rissbildung, Dehydrierung von Isobutan, Hydrocracking, Hydrotreatment, Naphtha Hydrotreating, Isobutylenproduktion, Isomerisierung
  • Chemikalien und Düngemittel
  • Metallurgie – Koksofengas
  • Kühlung in der Petrochemie -Ethylen-Produktion, Ethylenspeicherung, Propaneinheit, Propyleneinheit

Kompressoren der RV-Serie

Die SF-Serie ist eine Reihe einstufiger Turboverdichter mit überhängendem, halboffenem Laufrad (3D-Design), das von einem separaten Lagersockel getragen, direkt angetrieben oder mit einem separaten Getriebe geliefert wird. Mit diesem Design mit höchster Steifigkeit und optimiertem rotodynamischem Verhalten erfüllt die SF-Serie die anspruchsvollsten Aufgaben in der Branche, z. B. die Verdichtung von ätzenden, erosiven und klebrigen Gasen, und eignet sich zur Installation in rauen Umgebungen.

Gasströme bis 600.000 m³/h sind möglich. Diese setzt den Maßstab für Sicherheit und Zuverlässigkeit bei niedrigsten Betriebskosten, was ihrem Eigentümer zugute kommt.

Für Auslegungsdrücke bis 50 bar (g) und Gasströme bis 200.000 m³/h ist die SF-Serie auch in Hochdruckausführung für Prozessgasanwendungen erhältlich und wird typischerweise mit Trockengasdichtungen in Doppel- oder Tandemanordnung einschließlich einer abdichtenden Gasplatte geliefert.

Die SF-Serie ist optional in einem Design erhältlich, das der API-Norm 617, Teil 1 und 2 entspricht.

Technische Merkmale und Daten
  • Durchflussraten von 3.000 bis 600.000 m³/h
  • Druckverhältnis bis 3,5
  • Laufraddurchmesser bis 2240 mm
  • Antrieb nach Wahl
Anwendungen
  • Schwefelsäureanlagen (Metallverarbeitung und Chemie/Düngemittel)
  • Industrielle Verdampfungsprozesse bei der Rückgewinnung verbrauchter Säuren
  • Keine Flüssigkeitsabgabe
  • Dampfunterstützte Schwerkraftableitung
  • Prozessgas- und Chemieanlagen (PA, MA, MMA, EO/EG, Acrylsäure, Oxo-Alkohol, PE, Ammoniak, CTL/CTG usw.)
Früher bekannt als:
  • STC-SO (SFO / SFP / SFN) oder STC-SO (FO / FP / FN) – unter Siemens
  • SFO / SFP / SFN – unter Kühnle, Kopp & Kausch
Für weitere Informationen laden Sie unsere Produktbroschüre herunter.

Kompressoren der SF-Serie

Die SFG-Serie umfasst eine Reihe von einstufigen Zentrifugal-Turboverdichtern mit integriertem Getriebe. Das halboffene Laufrad (3D-Ausführung) ist fliegend direkt auf der Hochgeschwindigkeitswelle des Getriebes montiert. Aufgrund dieses Designs und der daraus resultierenden minimalen mechanischen Verluste bietet die SFG-Serie einen sehr hohen Wirkungsgrad und ist die bevorzugte Lösung für anspruchsvolle Aufgaben bei Anwendungen mit sauberem Prozessgas oder sauberer Luft, selbst in rauen Umgebungen.

Gasströme bis 250.000 m³/h sind möglich. Diese bietet ihren Eigentümern modernste Sicherheit und Zuverlässigkeit bei niedrigsten Betriebskosten.

Die SFG-Serie ist optional in einem Design erhältlich, das der API- 672 oder API-Norm 617, Teil 1 und 3 entspricht.

Technische Merkmale und Daten
  • Durchflussraten von 3.000 bis 250.000 m³/h
  • Laufraddurchmesser bis 1120 mm
  • Druckverhältnis bis 3,5
  • Antrieb: Elektromotor oder Dampfturbine
Anwendungen
  • Luftversorgung
  • Kupfer-Konverter-Gebläse
  • Industrielle Destillationsprozesse
  • Keine Flüssigkeitsabgabe
  • Dampfunterstützte Schwerkraftableitung
  • Prozessgas- und Chemieanlagen (PA, MA, MMA, EO/EG, Acrylsäure, Oxo-Alkohol, PE, Ammoniak, CTL/CTG usw.)
Früher bekannt als:
  • STC-GO (SFOG / SFNG / SFPG) oder STC-GO (FO / FN / FP) – unter Siemens
  • SFOG / SFNG / SFPG – unter Kühnle, Kopp & Kausch
Für weitere Informationen laden Sie unsere Produktbroschüre herunter.

Kompressoren der SFG-Serie

Die SL-Serie ist eine Reihe einstufiger Turboverdichter mit halboffenem Laufrad (3D-Design), das zwischen den Lagern montiert ist. Die SL-Serie wurde entwickelt, um anspruchsvollste Aufgaben bei Anwendungen mit Koksofengas zu erfüllen, insbesondere um Rotorunwuchten zu bewältigen, die durch anhaftende Kokereigase verursacht werden. Mit den Konstruktionsmerkmalen der SL-Serie, z.B. der nach unten gerichtete Gasein- und -auslass, das selbstreinigende, halboffene Laufrad und der Rotordrehantrieb, kann dieser Verdichter Teerablagerungen aus dem Koksofengas bewältigen. Damit erfüllt die SL-Serie die anspruchsvollsten Aufgaben in Kokereien auf der ganzen Welt und bietet ihren Besitzern erstklassige Sicherheit und Zuverlässigkeit bei niedrigen Betriebskosten.

Gasströme bis 250.000 m³/h sind möglich.

Technische Merkmale und Daten
  • Durchflussraten von 15.000 bis 250.000 m³/h
  • Druckverhältnis bis zu 1,45 (Koksgasbetrieb)
  • Laufraddurchmesser bis 1.800 mm
  • Antrieb nach Wahl
Früher bekannt als:
  • STC-SO (SL oder SLO) oder STC-SO (L oder LO) – unter Siemens
  • SL oder SLO – unter Kühnle, Kopp & Kausch
Für weitere Informationen laden Sie unsere Produktbroschüre herunter.
Kompressoren der SL-Serie

 

Die ST-Serie ist eine Reihe integraler, einstufiger Turboverdichter/Dampfturbinen in Einzelwellenausführung. Diese ist kompakt konstruiert, mit halboffenem, fliegend angeordnetem Laufrad (3D-Design) und einem Turbinenrad, das auf einem einzigen Rotorständer ohne Kupplung oder Getriebe getragen wird. Diese sorgt für einen sehr niedrigen Dampfverbrauch, geringe Wartungsanforderungen und die kleinste Stellfläche beim Betrieb in rauen Umgebungen. Die ST-Serie erfüllt in den entsprechenden Branchen anspruchsvolle Aufgaben, z.B. bei der Verdichtung von ätzenden, erosiven und klebrigen Gasen, Prozessgas oder Luft.

Gasströme bis 200.000 m³/h sind möglich. Die Maschine bietet ihrem Eigentümer Sicherheit und Zuverlässigkeit auf dem Stand der Technik bei niedrigsten Betriebskosten und minimalem anfänglichem Investitionsaufwand.

Diese ist optional in einem Design erhältlich, das die API-Norm 617 Konstruktionsverfahren und Prüfanforderungen erfüllt.

Technische Merkmale und Daten
  • Durchflussraten von 3.000 bis 200.000 m³/h
  • Druckverhältnis bis 3,5
  • Laufraddurchmesser bis zu 900 mm
  • Antrieb: Integrierte Dampfturbine Howden/Kühnle, Kopp & Kausch (KK&K)
Anwendungen
  • Schwefelsäureanlagen (Metallverarbeitung und Chemie/Düngemittel)
  • Regeneration von verbrauchter Säure
  • Luftversorgung
  • Dampfunterstützte Schwerkraftableitung
  • Prozessgas- und Chemieanlagen (PA, MA, MMA, EO/EG, Acrylsäure, Oxo-Alkohol usw.)
Früher bekannt als:
  • STC-STO – unter Siemens
  • ECM – unter Kühnle, Kopp & Kausch
Für weitere Informationen laden Sie unsere Produktbroschüre herunter.
Kompressoren der ST-Serie

 

Die SF-Serie ist eine Reihe einstufiger Turboverdichter mit überhängendem, halboffenem Laufrad (3D-Design), das von einem separaten Lagersockel getragen, direkt angetrieben oder mit einem separaten Getriebe geliefert wird.

Ausführungen der SF-Baureihe für Prozessgasanwendungen sind speziell für einen Hochdruck bis 50 bar (g) und Gasströme bis 200.000 m³/h ausgelegt. Diese Modelle sind typischerweise mit Trockengasdichtungen in Doppel- oder Tandemanordnung mit einer Sperrgasplatte versehen.

Technische Merkmale und Daten
  • Design gemäß API-Norm 617, Teil 1 und 2
  • Werkstoffe für Laufrad- und Verdichtergehäuse gemäß Projektanforderungen
  • Trockengasdichtung (DGS, Dry Gas Seal) Doppel- oder Tandemanordnung
  • Abdichtende Gasplatte gemäß Projektvorgaben
  • Lokales Bedienfeld (LCP, Local Control Panel) gemäß Projektspezifikationen
  • Durchflussraten von 3.000 bis 200.000 m³/h
  • Auslegungsdruck bis 50 bar (g)
  • Temperaturen von -150 bis 500 °C
  • Laufraddurchmesser bis zu 900 mm
  • Druckverhältnis bis 3,0
Für weitere Informationen laden Sie unsere Produktbroschüre herunter.

SF Prozessgas

Die SFG-Serie umfasst eine Reihe von einstufigen Zentrifugal-Turboverdichtern mit integriertem Getriebe. Das halboffene Laufrad (3D-Ausführung) ist fliegend direkt auf der Hochgeschwindigkeitswelle des Getriebes montiert.

Ausführungen der SFG-Baureihe für Prozessgasanwendungen sind speziell für Hochdrücke bis 50 bar (g) und Gasströme bis 200.000 m³/h ausgelegt. Diese Modelle sind typischerweise mit Trockengasdichtungen in Doppel- oder Tandemanordnung mit einer Sperrgasplatte versehen.

Technische Merkmale und Daten
  • Design gemäß API-Norm 617, Teil 1 und 3
  • Werkstoffe für Laufrad- und Verdichtergehäuse gemäß Projektanforderungen
  • Trockengasdichtung (DGS, Dry Gas Seal) Doppel- oder Tandemanordnung
  • Abdichtende Gasplatte gemäß Projektvorgaben
  • Lokales Bedienfeld (LCP, Local Control Panel) gemäß Projektspezifikationen
  • Durchflussraten von 3.000 bis 200.000 m³/h
  • Auslegungsdruck bis 50 bar (g)
  • Temperaturen von -150 bis 500 °C
  • Laufraddurchmesser bis zu 900 mm
  • Druckverhältnis bis 3,0
Für weitere Informationen laden Sie unsere Produktbroschüre herunter.

SFG-Prozessgas

Die SFG-Serie umfasst eine Reihe von einstufigen Zentrifugal-Turboverdichtern mit integriertem Getriebe. Das halboffene Laufrad (3D-Ausführung) ist fliegend direkt auf der Hochgeschwindigkeitswelle des Getriebes montiert. Aufgrund dieses Designs und der daraus resultierenden minimalen mechanischen Verluste bietet die SFG-Serie einen sehr hohen Wirkungsgrad und ist die bevorzugte Lösung für anspruchsvolle Aufgaben bei Anwendungen mit sauberem Prozessgas, MVR oder Luft, selbst in rauen Umgebungen. Gasströme bis 200.000 m³/h sind möglich. Diese bietet ihren Eigentümern modernste Sicherheit und Zuverlässigkeit bei niedrigsten Betriebskosten.

Die Anordnung hintereinander stellt eine hocheffiziente Lösung für Prozessgasanwendungen dar, wenn der Ausgleich hoher Gaskräfte zwischen den Stufen erforderlich ist.

Die SFG-Serie ist optional in einem Design erhältlich, das der API- 672 oder API-Norm 617, Teil 1 und 3 entspricht.

Für Auslegungsdrücke bis 50 bar (g) ist die SFG-Serie auch in Hochdruckausführung für Prozessgasanwendungen erhältlich, für die typischerweise Trockengasdichtungen (in Doppel- oder Tandemanordnung) verwendet werden.

Technische Merkmale und Daten
  • Design gemäß API-Norm 617, Teil 1 und 3
  • Werkstoffe für Laufrad- und Verdichtergehäuse gemäß Projektanforderungen
  • Trockengasdichtung (DGS, Dry Gas Seal) Doppel- oder Tandemanordnung
  • Abdichtende Gasplatte gemäß Projektvorgaben
  • Durchflussraten von 3.000 bis 200.000 m³/h
  • Druckverhältnis bis 6,0
  • Auslegungsdruck bis 50 bar (g)
  • Temperaturen von -150 bis 500 °C
  • Laufraddurchmesser bis zu 900 mm
  • Antrieb: Elektromotor oder Dampfturbine
Anwendungen
  • Industrielle Destillationsprozesse
  • Prozessgas- und Chemieanlagen (PA, MA, MMA, EO/EG, Acrylsäure, Oxo-Alkohol, PE, Ammoniak, CTL/CTG usw.)
Für weitere Informationen laden Sie unsere Produktbroschüre herunter.
SFG – mehrstufig hintereinander

Die SFG-Serie umfasst eine Reihe von einstufigen Zentrifugal-Turboverdichtern mit integriertem Getriebe. Das halboffene Laufrad (3D-Ausführung) ist fliegend direkt auf der Hochgeschwindigkeitswelle des Getriebes montiert. Aufgrund dieses Designs und der daraus resultierenden minimalen mechanischen Verluste bietet die SFG-Serie einen sehr hohen Wirkungsgrad und ist die bevorzugte Lösung für anspruchsvolle Aufgaben bei Anwendungen mit sauberem Prozessgas, MVR oder Luft, selbst in rauen Umgebungen. Gasströme bis 200.000 m³/h sind möglich. Diese bietet ihren Eigentümern modernste Sicherheit und Zuverlässigkeit bei niedrigsten Betriebskosten.

Die Doppelanordnung stellt eine hocheffiziente Lösung für MVR- oder Luftanwendungen dar.

Die SFG-Serie ist optional in einem Design erhältlich, das der API- 672 oder API-Norm 617, Teil 1 und 3 entspricht.

Für Auslegungsdrücke bis 50 bar (g) ist die SFG-Serie auch in Hochdruckausführung für Prozessgasanwendungen erhältlich, für die typischerweise Trockengasdichtungen (in Doppel- oder Tandemanordnung) verwendet werden.

Technische Merkmale und Daten
  • Durchflussraten von 3.000 bis 200.000 m³/h
  • Druckverhältnis bis 6,0
  • Laufraddurchmesser bis zu 900 mm
  • Antrieb: Elektromotor oder Dampfturbine
  • Design gemäß API-Norm 672 oder 617, Teil 1 und 3
  • Werkstoffe für Laufrad- und Verdichtergehäuse gemäß Projektanforderungen
Anwendungen
  • Industrielle Destillationsprozesse
  • Luftversorgung
  • Umrichter-Luftgebläse
  • Hochofen
  • Direkt reduziertes Eisen (DRI, Direct Reduced Iron)
  • Keine Flüssigkeitsabgabe
  • Dampfunterstützte Schwerkraftableitung
  • Kohlenstoffabscheidung und -speicherung
Für weitere Informationen laden Sie unsere Produktbroschüre herunter.
SFG in mehrstufiger Doppelanordnung

Bei der RS-Serie von CKD handelt es sich um eine Reihe von vertikal geteilten (fassförmigen) Zentrifugalkompressoren. Der Kompressor besteht aus einem zusammengesetzten Strömungsweg, der in einem zylindrischen Behälter mit Köpfen für Hochdruckanwendungen untergebracht ist. Die Kompressorkonstruktion zeichnet sich durch ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit aus, minimiert Ausfallzeiten und ist auf einfache Wartung ausgelegt.

Der RS ist für alle Umgebungen mit anspruchsvollen Bedingungen geeignet.

Er ist optional in „Quader“-Ausführung erhältlich, die einen maximalen Förderdruck von bis zu 200 bar ermöglicht.

Technische Merkmale und Daten
  • Durchflussraten von 400 bis 65.000 m³/h
  • Druckverhältnis bis zu 10,0 (ein Körper, Schwergas)
  • Max. Förderdruck bis zu 150 bar (200 bar für Quader-Ausführung)
  • Flexible Dichtungsanordnungen mit berührenden Öldichtungen oder trockenen Gasdichtungen
Anwendungen
  • Petrochemie – Katalytische Rissbildung, Dehydrierung von Isobutan, Hydrocracking, Hydrotreatment, Naphtha Hydrotreating, Isobutylenproduktion, Isomerisierung
  • Chemikalien und Düngemittel
  • Metallurgie – Koksofengas
  • Kühlung in der Petrochemie -Ethylen-Produktion, Ethylenspeicherung, Propaneinheit, Propyleneinheit

Kompressoren der RS-Serie

Die RV-Baureihe von CKD mit ihren konfigurationsbezogenen Unterbaureihen RP und RM ist eine Reihe von Zentrifugalkompressoren mit horizontal geteiltem Gehäuse, die für brennbare, toxische oder explosive Gase für Niederdruckanwendungen ausgelegt sind.

Die Kompressoren können je nach Anforderung als hintereinander angeordnete Lösung ausgelegt werden und sind optional nach API Standard 617, Part 1 und 2 erhältlich.

Technische Merkmale und Daten
  • Durchflussraten von 400 bis zu 85.000 m3/h (170.000 m3/h für hintereinander angeordnete Lösungen)
  • Druckverhältnis bis zu 10,0 (ein Körper, Schwergas)
  • Max. Förderdruck bis 35 bar
  • Flexible Dichtungsanordnungen mit berührenden Öldichtungen, Schwimmring-Öldichtungen oder Trockengasdichtungen
  • Ausgestattet mit bis zu zwei Ladeluftkühlern / Kühlkompressoren
  • Standard- oder maßgeschneiderte Verpackungslösungen verfügbar
Anwendungen
  • Petrochemie – Katalytische Rissbildung, Dehydrierung von Isobutan, Hydrocracking, Hydrotreatment, Naphtha Hydrotreating, Isobutylenproduktion, Isomerisierung
  • Chemikalien und Düngemittel
  • Metallurgie – Koksofengas
  • Kühlung in der Petrochemie -Ethylen-Produktion, Ethylenspeicherung, Propaneinheit, Propyleneinheit

Kompressoren der RV-Serie

 
 

Kühnle, Kopp & Kausch

Die Serien SFO, SFP und SFN wurden früher unter der Marke Kühnle, Kopp & Kausch vertrieben. Ein- und mehrstufige Turbokompressoren für die chemische und petrochemische Industrie mit Drücken bis zu 50 bar und Durchflussmengen bis zu 200.000 m3/h.

Chemieproduktion

In der chemischen und petrochemischen Industrie sind höchste Verfügbarkeit und zuverlässige Leistung von rotierenden Produkten gefragt, ohne dass dies auf Kosten der Sicherheit geht. Unsere Verdichter haben sich in einer Vielzahl von Anwendungen bewährt.

Koksofen-Gas

Unsere Verdichter sind für ihre Fähigkeit bekannt, aggressive Gase zu verarbeiten. Erfahren Sie mehr über unsere Erfahrung beim Verdichten von Koksofengas.

Schwefelsäure

Unsere Verdichter spielen eine entscheidende Rolle in Schwefelsäureanlagen und haben sich auf einer großen installierten Basis bewährt. Erfahren Sie mehr über unsere Erfahrung.

SAP-Gebläse Webinar

Howden ist führend in der Konstruktion und Herstellung von Schwefelsäuregebläsen. In unserem aufgezeichneten Webinar erfahren Sie mehr darüber, wie unsere digitale Technologie eine optimierte Betriebsleistung gewährleisten kann.

Exzellenz in der Fertigung

Machen Sie einen Rundgang durch unsere hochmoderne Produktionsstätte in Frankenthal, der Heimat der Dampfturbinen und Zentrifugalverdichter von Howden.

Kompetenzzentrum

Erfahren Sie mehr über unser Zentrum in Frankenthal in Deutschland, wo wir unsere Dampfturbinen und Industrieverdichter konstruieren und bauen.

Wartungspartner

Wartungspartner von Howden (HMP), Spezialisten für den Ersatzteilmarkt für Rotationsgeräte und Turbomaschinen. Maximieren Sie die Leistung und Langlebigkeit Ihrer Produkte, unabhängig vom OEM.

 

Warum Howden?

  • Höchste aerodynamische Effizienz zur Maximierung der Leistung im Verhältnis zu den Kosten – bewährte Laufraddesigns (einschließlich rückwärts gekrümmter oder radialer Spitze mit 3D-Schaufeln)
  • Perfekte Ergänzung für jede Aufgabe – großer Leistungsbereich verfügbar
  • Flexible Steuerungen zur Optimierung von Leistung und Betriebskosten – über variable Einlassleitschaufeln, variable Diffusorleitschaufeln, Drehzahlregelung oder Kombinationen
  • Lange zuverlässige Lebensdauer mit geringen Ausfallzeiten – hervorragende Verschleißfestigkeit über das gesamte Laufrad
  • Minimierte Betriebskosten – standardisierte Komponenten und wartungsarme Konstruktion
  • Sicherer, gesetzeskonformer Betrieb – geeignet für explosionsgefährdete Bereiche
  • Schnelle Installation – modulare Bauweise mit OEM-Paketen mit optionalem integriertem Dampfturbinenantrieb von Howden
  • Hohe Nachhaltigkeit – minimaler Kühlwasserbedarf

HTO-Laufrad

Fachbibliothek

Hier können Sie Verkaufsunterlagen, technische Handbücher und vieles mehr einsehen und herunterladen.

Competence Center Frankenthal

Wartungspartner von Howden (HMP)

Servicepartner für den Ersatzteilmarkt mit Komplettlösungen zur Maximierung der Effizienz, Langlebigkeit und Sicherheit von Rotationsgeräten und Turbomaschinen. Wartung aller Howden-Marken und Produkte von Drittanbietern.

Kontakt

Verwenden Sie, wenn Sie eine Anfrage stellen oder uns zu diesem Produkt erreichen möchten, die angegebenen Details oder klicken Sie auf die Schaltfläche „Kontakt“ und folgen Sie den Anweisungen. 

Hauptsitz  +49 6233 85 2532

Verdichter-Expertise

Howden, ein Chart Industries Unternehmen, bietet ein komplettes Sortiment an Hubkolben-, Membran-, Schrauben- und Turboverdichtern an. Besuchen Sie unsere anderen Produktseiten, um mehr zu erfahren.