Kontinuierliche Innovationen und Investitionen in unsere Technologie und Kapazitäten ermöglichen es unseren Kunden, ihre Möglichkeiten zu maximieren. Unsere wichtigste Entwicklungs- und Produktionsstätte befindet sich in La Crosse, Wisconsin. Zu den bemerkenswerten Neuheiten von Chart gehören die Einführung des Vakuumlötens, Core-in-Kettle®, die Quecksilber-tolerante Konstruktion und Smart Layer®.
Plattenwärmetauscher sind unverzichtbar für die Verarbeitung tiefkalter Gase, einschließlich Luftabscheidung, Flüssigerdgas-Verflüssigung, Stickstoffabgabe, Verflüssigung von Erdgas (NGL), Propan-Dehydrierung, Wasserstoff- und Heliumrückgewinnung und
-verflüssigung sowie anderer Tieftemperatur-Prozesse im Zusammenhang mit Erdgas und Petrochemikalien.
Charts proprietäre Lösung kombiniert mehrere Konstruktions-, Materialauswahl- und Fertigungsmerkmale, die im Zusammenspiel mit Schutzbetten vor Angriffen schützen. Seit der Einführung der Technologie in den 1980er Jahren hat Chart >800 Quecksilber-tolerante Einheiten ohne gemeldete Fehlfunktionen geliefert.
Übermäßige thermische Gradienten schwächen die Integrität der Einheit und können zu externen Leckagen führen. Da diese Betriebsstörungen in der Regel unbemerkt bleiben, treten die Leckagen ohne Vorwarnung auf. Mit Smart Layer wird die Leckage eingedämmt und eine Notabschaltung der Anlage vermieden.
Chart erwarb Hetsco im Jahr 2017. Hetsco wurde 1982 gegründet und ist ein Synonym für hoch qualifizierte Schweiß- und Konstruktionsdienstleistungen in Branchen wie der Erdgasverarbeitung, Petrochemie sowie der Luftabscheidung und Gastrennung. Hetsco hat in 44 Bundesstaaten und mehr als 35 Ländern Standortreparaturen durchgeführt und ist stolz darauf, die Werke seiner Kunden schnell und sicher wieder in Betrieb zu nehmen.
Charts Hauptproduktionsstandort für Kühlboxen ist ein 40 Hektar großes Werk an der Küste in New Iberia, Louisiana, USA, das direkten Zugang zum US-Intercoastal Waterway und zum Golf von Mexiko bietet. Diese Stickstoffrückgewinnungsanlage (NRU) besteht aus zwei Cold Boxes und verarbeitet 900 Millionen scf/Tag an Erdgas.
Charts patentierter Core-in-Kettle®, eingeführt in 1989, erweitert den Einsatz der Plattenwärmetauscher-Technologie in einer Reihe von Petrochemikalie und Erdgas-Prozessen als Alternative zu den traditionellen Rohrkesselverdampfern. Anstelle eines Rohrbündels beherbergt der Außenbehälter einen oder mehrere Plattenwärmetauscher und bietet etwa 10 mal mehr Wärmeübertragungsfläche und bis zu 20-mal mehr „UA“ als die entsprechende Einheit aus Rohr und Mantel. Die überragende Wärmeübertragungsleistung kann eingesetzt werden, um eine wesentlich kompaktere Einheit für Neuinstallationen zu schaffen, oder um bestehenden Installationen erheblich mehr Leistung durch den Austausch des Rohrbündels mit einem BAHX zu bieten, der nachträglich in dieselbe Hülle eingebaut wird.
Die Chart Akquisitionen Cryo Technologies und Fronti Fabrications arbeiten seit mehr als 30 Jahren zusammen und nutzen ihr umfassendes kryogenes Know-how, um Lösungen für die Reinigung und Verflüssigung von Wasserstoff und Helium zu entwickeln. Zusammen mit unseren Wärmetauschern aus gelötetem Aluminium, Kühlboxen und Kryo-Lagertanks hat Chart den einzigartigen Vorteil, komplette Werke vollständig in eigener Produktion zu entwerfen, zu bauen und zu montieren.
Chart und FLSmidth, ein führendes Zementtechnikunternehmen, arbeiten zusammen, um die Technologie der tiefkalten Kohlendioxidabscheidung von Chartin der Zementindustrie zu optimieren und zu kommerzialisieren.
Weithin als schwer zu reduzierende Kohlendioxidquelle anerkannt, ermöglichen wir der Zementindustrie gemeinsam, bis 2030 CO2-Netto-Null-Emissionen zu erreichen.
Anzeigen und Herunterladen von Verkaufsunterlagen, technischen Handbüchern und mehr
Tel.: +1 608 787 3333