Wir haben tiefe Wurzeln in der Zellstoff- und Papierindustrie mit technischen Produkten, die mehr als 140 Jahre alt sind. Ganz gleich, ob es um die Optimierung und Wartung Ihrer vorhandenen rotierenden Anlagen oder um die Einführung von Energieeffizienz-Initiativen geht, Howden unterstützt die Industrie.
Da es sich bei der Zellstoff- und Papierproduktion um einen energieintensiven Prozess handelt, lassen sich durch den Einsatz von Energierückgewinnungsmethoden erhebliche Vorteile erzielen. MVR wird auch dort eingesetzt, wo es strengere Vorschriften für die Abwasserbehandlung gibt
Die Turbogebläse von Howden werden seit langem als Teil der Verdampfung von Schwarzlauge eingesetzt, wobei die Energie aus jeder Stufe durch mechanische Dampfverdichtung in den Prozess zurückgeführt wird. Mit mehr als 50 Werken in Europa, Amerika und Asien, in denen unsere Ventilatoren eingesetzt werden, haben wir ein großes Fachwissen zur Optimierung der Prozesseffizienz entwickelt. Die ExVel Turbo-Ventilatoren, die in diesen Werken für die MVR eingesetzt werden, verarbeiten Massenströme von bis zu 200.000 kg/h und Temperaturen von bis zu 140 °C.
Unsere Dampfturbinen spielen auch eine zentrale Rolle bei der Energierückgewinnung, indem sie die bei der Zellstoff- und Papierherstellung entstehende Abwärme in elektrische Energie umwandeln.
Unsere Dampfturbinen werden in großem Umfang in kleinen industriellen Kraftwerken wie Zellstoff- und Papierfabriken eingesetzt.
Die Howden-Produktpalette basiert auf den renommierten Dampfturbinenmarken von Kühnle, Kopp und Kausch (KK&K) und Peter Brotherhood. Diese Turbinen haben eine Leistung von bis zu 40 MW und können in verschiedenen Konfigurationen geliefert werden, um der Leistung oder auch der Entnahme für andere Dampfanwendungen gerecht zu werden.
Howden kann Ventilatoren für jede Anwendung in der Papierindustrie liefern und hat bereits über 25.000 Ventilatoren in Werken und Fabriken weltweit installiert.
Unsere Ventilatoren eignen sich aufgrund ihres kosteneffizienten und flexiblen Konstruktionsansatzes für jede Anwendung in der Papierindustrie. Erwarten Sie von Howden-Ventilatoren selbst in Hochdrucktrocknern, gasbeladenen und korrosiven Umgebungen einen effizienten Betrieb.
Typische Anwendungen sind Prozesse, bei denen eine korrosionsbeständige Konstruktion erforderlich ist. Für die Papiermaschinen sind Hochdrucktrockner und Heizkastengebläse erforderlich. Unsere Ventilatoren für die Papierindustrie können beschichtet oder aus Edelstahl gefertigt sein. Howden kann Ventilatoren für Umweltsysteme sowie zur Partikel-, Rauch- und Geruchsbeseitigung liefern, die typische Anwendungen in der Papierindustrie sind.
AnwendungenZu unserer Markenfamilie gehören Buffalo Forge, Westinghouse, Covent, Canadian Blower, Solyvent Ventec, TLT-Babcock, Alphair und andere.
Da es sich bei der Zellstoff- und Papierproduktion um einen energieintensiven Prozess handelt, lassen sich durch den Einsatz von Energierückgewinnungsmethoden erhebliche Vorteile erzielen.
Die Turbogebläse von Howden werden seit langem als Teil der Verdampfung von Schwarzlauge eingesetzt, wobei die Energie aus jeder Stufe durch mechanische Dampfverdichtung in den Prozess zurückgeführt wird. MVR wird auch dort eingesetzt, wo es strengere Vorschriften für die Abwasserbehandlung gibt.
Mit mehr als 50 Werken in Europa, Amerika und Asien, in denen unsere Ventilatoren eingesetzt werden, haben wir ein großes Fachwissen zur Optimierung der Prozesseffizienz entwickelt. Die ExVel Turbo-Ventilatoren, die in diesen Werken für die MVR eingesetzt werden, verarbeiten Massenströme von bis zu 200.000 kg/h und Temperaturen von bis zu 140 °C.
Unsere Dampfturbinen spielen auch eine zentrale Rolle bei der Energierückgewinnung, indem sie die bei der Zellstoff- und Papierherstellung entstehende Abwärme in elektrische Energie umwandeln.
Unsere Dampfturbinen werden in großem Umfang in kleinen industriellen Kraftwerken wie Zellstoff- und Papierfabriken eingesetzt.
Die Howden-Produktpalette basiert auf den renommierten Dampfturbinenmarken von Kühnle, Kopp und Kausch (KK&K) und Peter Brotherhood. Diese Turbinen haben eine Leistung von bis zu 40 MW und können in verschiedenen Konfigurationen geliefert werden, um der Leistung oder auch der Entnahme für andere Dampfanwendungen gerecht zu werden.
Howden kann Ventilatoren für jede Anwendung in der Papierindustrie liefern und hat bereits über 25.000 Ventilatoren in Werken und Fabriken weltweit installiert.
Unsere Ventilatoren eignen sich aufgrund ihres kosteneffizienten und flexiblen Konstruktionsansatzes für jede Anwendung in der Papierindustrie. Erwarten Sie von Howden-Ventilatoren selbst in Hochdrucktrocknern, gasbeladenen und korrosiven Umgebungen einen effizienten Betrieb.
Typische Anwendungen sind Prozesse, bei denen eine korrosionsbeständige Konstruktion erforderlich ist. Für die Papiermaschinen sind Hochdrucktrockner und Heizkastengebläse erforderlich. Unsere Ventilatoren für die Papierindustrie können beschichtet oder aus Edelstahl gefertigt sein. Howden kann Ventilatoren für Umweltsysteme sowie zur Partikel-, Rauch- und Geruchsbeseitigung liefern, die typische Anwendungen in der Papierindustrie sind.
AnwendungenZu unserer Markenfamilie gehören Buffalo Forge, Westinghouse, Covent, Canadian Blower, Solyvent Ventec, TLT-Babcock, Alphair und andere.
Tel.: +44 141 885 7500