Sicheres und zuverlässiges Tanken für alle NGVs

Chart LNG Tankstellen sind die sichere und zuverlässige Lösung zur Betankung von Erdgasfahrzeugen (NGV). Tiefkalt verflüssigtes Gas (LNG), einschließlich Flüssig-Biogas (LBG), wird typischerweise für schwere Nutzfahrzeuge wie Lkw, Busse und Spezialfahrzeuge verwendet während komprimiertes Gas (CNG) in Pkw´s und Transporten verwendet wird. Chart Tankstellen sind sowohl für LNG und LBG als auch CNG ausgelegt.

Gesamte Bandbreite an Größen und Optionen

Von der mobilen Lösung bis zur fest installierten Tankstelle mit mehreren Zapfsäulen, bietet Chart verschiedenste Lösungen. Alle Stationen werden mit einem umfassenden Paket an Optionen angeboten, die es dem Kunden ermöglichen, sie an seine individuellen Anforderungen anzupassen. Der modulare Aufbau ermöglicht mehrstufige Investitionen und Erweiterungen je nach Bedarf.

LNG-Tankstelle

Die LNG/CNG Tankstellen von Chart sind im Aufbau vergleichbar mit Benzin- und Dieseltankstellen. Da LNG jedoch als tiefkalte Flüssigkeit gelagert und abgegeben wird, benötigt man spezielle kryogene Tanks, Pumpen, Rohrleitungen und Zapfsäulen. Sicherheit, Zuverlässigkeit, Umweltfreundlichkeit und die Optimierung der Betriebskosten stehen dabei erster Stelle. LNG/CNG Tankstellen von Chart werden elektronisch gesteuert und bei Bedarf über einen Online Zugang Fernüberwacht. Sie sind mit unserer neuesten Zapfsäulentechnologie ausgestattet um maximalen Bedienungskomfort und Genauigkeit zu gewährleisten.

Für die Betankung von CNG Fahrzeugen, kann ein zusätzliches CNG Modul mit den entsprechenden Zapfsäulen integriert werden.

Chart bietet schlüsselfertige Lösungen inklusive dem Aufbau, der Inbetriebnahme und dem lebenslangen Lifecycle Service an.

Skid-Mounted-Stationen

Sie sind für Fahrzeugflotten, abgelegene Standorte und kleine Häfen angesiedelt und stellen auch eine hervorragende Lösung für die vorübergehende Betankung dar. Alle Komponenten der Station sind auf Kufen montiert, um den Transport zu erleichtern und den Arbeitsaufwand vor Ort zu reduzieren.

DynaFlow® LNG Dispenser

DynaFlow® LNG Dispenser werden in Deutschland von unserer Tochtergesellschaft Flow Instruments hergestellt. Diese technologisch fortschrittliche Zapfsäule ist speziell für die schnelle, genaue und zuverlässige Betankung von Lkws und Stadtbussen konstruiert. DynaFlow 3000 bietet eine genaue Durchflussmessung durch dynamische Messung der Dichte des LNG in Echtzeit; es hat keine beweglichen Teile und keine Umleitung des gemessenen Durchflusses.

Gesamtangebot in China

2013 hat Chart das Unternehmen Nanjing Xinye Electric Engineering Co. Ltd. gekauft, einen Spezialisten für elektronische Steuerungssysteme und Zapfsäulen. Durch die Kombination der Technologien von Chart und Nanjing Xinye baut Charts Werk in Changzhou seit vielen Jahren komplette Lösungen für die LNG-Betankung einschließlich der Zapfsäulen und der elektronischen Steuerungssysteme.

LNG MicroFueler

Der Einsatz eines palettierten, transportablen Flüssiggaszylinders stellt eine einfache und bequeme Lösung für die LNG-Lagerung und die damit verbundene Be- und Enttankung von LNG-Fahrzeugtanks bereit. Er ist einfach zu bedienen und eignet sich ideal für Start-up-Projekte und als Notlösung bei einem Fahrzeugdefekt.

Videobibliothek

}

Betankung mit sauberer Energie

Charts LNG-Tankstellen passen in jede Umgebung und bieten einen sicheren und einfachen Betankungsprozess für Erdgasfahrzeuge. Sehen Sie den Prozess in Aktion an unserer Station im Hamburger Hafen in Deutschland.

}

China Doppeldüsenzapfsäule

Die Zusammenarbeit zwischen Changzhou (Forschung und Entwicklung von Zählersäulen) und Xinye (Herstellung von Zapfsäulen) hat eine neue Flüssigerdgas-Zapfsäule mit zwei Zapfpistolen für die Betankung von Flüssigerdgas-betriebenen Fahrzeugen in China hervorgebracht. Das Produkt bietet eine verbesserte Benutzererfahrung und umfasst eine neue Generation von Informationsmanagement- und Computersystemen für das neue „intelligente Flüssigerdgas“-Tankstellensystem.
 

 
 
 

Fachbibliothek

Broschüren, Fallstudien und mehr ansehen und herunterladen

Chart China – LNG-Produkte

Dynaflow 3000 Zapfsäule

Dynaflow 3000 Flüssigerdgas-Zapfsäule von Flow Instruments.

Energieunabhängigkeit durch LNG im kleineren Maßstab

Lösungen für die Verteilung, Speicherung und Endnutzung von Flüssigerdgas als Alternative zu importiertem Pipelinegas.

Energiesicherheit durch Flüssigerdgas

In einer Zeit, in der auf eine unterbrechungsfreie Energieversorgung aus Gasleitungen, dem Stromnetz oder Erneuerbaren Energien nicht vollständig zurückgegriffen werden kann, müssen sich Unternehmen und Institutionen mit ihrer Energieunabhängigkeit auseinandersetzen.

Durchfluss-Messsysteme – Flüssigerdgas

Flüssigerdgas-Messsysteme von Flow Instruments.

Howden Uptime

Howden Uptime bietet eine Reihe von Funktionen, die darauf zugeschnitten sind, die Zuverlässigkeit und Leistung von LNG-Tankstellen zu verbessern.

Lifecycle Service – Erdgasfahrzeug-Tankstellen (Europa)

Komplettes paneuropäisches Aftermarket-Servicepaket, damit Ihre Tankstelle immer auf Spitzenleistung läuft.

LNG-Kraftstofflösungen für Schiffe

LNG-Kraftstofflösungen für Fahrzeugflotten (Englisch)

LNG-Kraftstofflösungen für Fahrzeugflotten (Russisch)

LNG-Betankungslösungen für Fahrzeugflotten

LNG auf der Schiene

Flüssigerdgas-Referenzen für die Schifffahrtsindustrie

Made in China – Produkt- und Anwendungskatalog für Flüssigerdgas.

Unsere T75 Flüssigerdgas ISO-Tanks setzen Maßstäbe in Bezug auf Haltezeiten und Haltbarkeit.

NGV-Tankstellen für EMEAI-Region

Chart LNG Tankstellen sind die sichere und zuverlässige Lösung zur Betankung von Erdgasfahrzeugen (NGV). In Europa für die EMEAI-Region gebaut.

Vorteile von vakuumisolierten Rohren

Erfahren Sie, wie der Einsatz von vakuumisolierten Rohren an 20 LNG-Tankstellen in den USA zu enormen Effizienzsteigerungen und Betriebskostensenkungen geführt haben.

Energiesicherheit durch Flüssigerdgas

Chart erklärt, wie Flüssigerdgas Energiesicherheit, Unabhängigkeit, Zugang und Ausfallsicherheit bieten kann. Erstmals veröffentlicht in Gasworld US, November 2022.

Florida East Coast Railway

Flüssigerdgas-Lagerungsterminal in Port Jacksonville, Florida

Fallstudie – Lesen Sie mehr über Charts Engineered System-Ansatz, das Teil der Lösung ist, die Lagerungsinfrastruktur für Flüssigerdgas-Schiffe an die Ostküste Floridas zu bringen.

Flüssigerdgas-Tenderwagen im ISO-Design für die Flüssigkeitslagerung

Fallstudie zum Projekt zur Entwicklung der Flüssigerdgas-Tenderwagen zum Betanken der Erdgaslokomotiven von FECR.

LNG zu Energie: Integrierte Lösung für Stromerzeugung und Fahrzeugbetankung

LNG zu Energie: Stromkahn versorgt Schiffe in Hamburger Hafen mit Ökostrom

Fallstudie – Der Stromkahn „Hummel“ versorgt Kreuzfahrtschiffe am Liegeplatz mit Strom, während ihre Haupt- und Hilfsmotoren ausgeschaltet sind. Mit umweltfreundlichem Flüssigerdgas.

LNG-Fahrzeugbetankung – Vorteile der Verwendung von Chart vakuumisolierten Rohren (VIP)

LNG-Fahrzeugbetankung – Kompakt-Tankstelle

Flüssigerdgas-Fahrzeugbetankung: Mobile Lösung mit Orca von Chart (Kanada)

LNG-Fahrzeugbetankung: Mobile Lösung mit Orca von Chart (USA)

LNG-Fahrzeugbetankung – Erdgas-Tankstellen

Erdgas-Tankstellen

Das Energie-Update-Q3, 2022

Newsletter mit den neuesten Entwicklungen der sauberen Energielösungen von Chart.

LNG-Lösungen im Einsatz

Sammlung von Fallstudien über LNG-Projekte, die von Chart durchgeführt wurden. Umfasst alle Aspekte der gesamten Wertschöpfungskette, wie Verflüssigung, Verteilung, Lagerung und Endnutzung, einschließlich Flüssigerdgas für die Stromerzeugung, Fahrzeug-, Schiffs- und Bahnbetankung.

LNG-Tankstellen

LNG/LCNG-Tankstellen für jede Fahrzeugflotte.

LNG MicroFueler-Europa

LNG MicroFueler-Europe (Russland)

Chart Kontakt

Die Kontaktaufnahme mit einem Chart Spezialisten ist einfach. Klicken Sie auf die Schaltfläche Kontakt, füllen Sie ein kurzes Formular aus und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, oder wählen Sie Ihre Region aus und rufen Sie uns direkt an.

Kundendienst Amerikas +1 800 400 4683

Europäischer Helpdesk und Kundenservice  +420 412 507 234

Kundendienst China  +86 519 8596 6000

Flow Instruments  +49 2173 9605 90